Werbung

Nachricht vom 12.07.2017    

Acht Betzdorfer-Biker bei DM in Bad Salzdetfurth am Start

Wenn am 22. und 23. Juli im niedersächsischen Bad Salzdetfurth die Deutschen Meisterschaften der Mountainbiker ausgetragen werden, stehen zahlreiche Biker von Ski und Freizeit Betzdorf am Start. Dann ist "Daumen drücken" angesagt.

Das Foto zeigt von links: Philip und Tom Ermert, Jörg Meyer, Justus und Karla Zacharias sowie Leonie Ermert. Es fehlen Hannah und Robert Traupe. Foto: Verein

Betzdorf. Erstmals werden in den Hobbyklassen Philip Ermert (Jugendklasse) und Justus Zacharias und Tom Ermert (beide Schüler U13) ins Titelrennen starten. Auch Trainer Jörg Meyer wird in der Seniorenklasse 3 der Hobbyfahrer antreten.

So richtig hart wird es aber auf dem hochinteressanten Kurs, der durch die Stadtmitte der schönen Kurstadt führt, für die Lizenzfahrerinnen und –fahrer. Leonie Ermert und Karla Zacharias starten im Rennen der Schülerinnen für das Team bicycles and more/Fliesen Heukäufer.

Hannah Traupe wird im Rennen der Eliteklasse der Frauen die Betzdorfer Teamfarben vertreten. Ihr Bruder Robert startet bereits zum 13. Mal bei einer DM: Er fährt im grünen Trikot des Teams Merida-Schulte im Herren-Eliterennen. Begleitet werden die Fahrer von einigen Betreuern und Fans.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)fordert in einer Pressemitteilung mehr Kontrolle ...

Das neue Programm der VHS Betzdorf-Gebhardshain ist da

Das neue Programm der VHS Betzdorf-Gebhardshain wurde kürzlich vorgestellt und umfasst fünf Programmbereiche. ...

Der richtige Rahmen um FSJ-lern Danke zu sagen

277 junge Frauen und Männer haben in mehr als 70 Einrichtungen der Marienhaus Holding GmbH und Kooperationspartnern ...

Bergbaumuseum bietet Wanderung über die "Sandhalde" in Herdorf

Die Schlackenhalde der ehemaligen Friedrichshütte in Herdorf ist Ziel einer Exkursion am Sonntag, 30. ...

Erfolgreicher Saisonabschluss der DJK Badmintonmannschaft

Mit der Jugend und den weiteren Badmintonspielern/innen feierte die DJK Gebhardshain den erfolgreichen ...

Abfallwirtschaftsbetrieb für Zukunft gut aufgestellt

Zum "Tag der Daseinsvorsorge" hatte der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) auf den Betriebs- und Wertstoffhof ...

Werbung