Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Lebenshilfe-Sportler nahmen an den Special Olympics in Trier teil

Mit einem hervorragenden Ergebnis kehrten 16 Sportler der Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen von den Landesspielen der Special Olympics in Trier zurück. Insgesamt 17 Medaillen konnten die Athleten mit in den Westerwald bringen. Ihr Leitspruch: „Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben!"

Die Sportler der Lebenshilfe schnitten in Trier gut ab. Foto: Privat

Kreis Altenkirchen. Unter diesem Motto reisten im Juni 16 Athleten aus den vier Westerwald-Werkstätten in Altenkirchen, Flammersfeld, Steckenstein und Wissen nach Trier. 3 Tage stellten Sie sich dem Wettkampf in den Disziplinen Leichtathletik und Boccia, und kehrten mit 17 Medaillen glücklich in die Heimat zurück.

Leichtathletik 1500m Lauf:
Rebecca Henseler (Bronze) , Mariele Röttig (Silber), Mathias Baldus (Gold), Markus Baumecker (4.Platz), Niklas Demmer (Gold), Dennis Gerhards (Silber), Patrick Tröger (4.Platz)

Boccia (4er-Mannschaft und Doppel):
Felix Brendenbach (Bronze), Bianca Büder ( Silber), Adelheid Hähn (Silber), Karen Kindervater (Bronze), Thomas Klein (Gold und Silber), Robert Ulbrich (2x Bronze), Petra Schepp (Bronze), Michael Schmidt (Gold und Silber), Maik Schneider (Bronze)



Insgesamt waren 1.200 geistig und mehrfach beeinträchtigte Menschen in 12 Sportarten in Trier. Besonders schön fanden Athleten und Betreuer die stimmungsvolle Eröffnungsfeier auf dem Domfreihof, ein inklusiver Fackellauf sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm in der Innenstadt garantierten schon vorab und ereignisreiche Landesspiele.

Jährlich werden die Athleten von qualifizierten Übungsleitern der Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen auf die nationalen und internationalen Wettkämpfe vorbereitet. Das sportliche Ereignis wird von vielen regionalen Unternehmen und Gemeinden unterstützt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Neuer Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ im September

Der Hospizverein Altenkirchen bietet ab September 2017 erneut den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ...

„Schultütenbande“ der Kita St. Joseph auf Erkundungstour

Unter dem Motto „Ich bin BIBFIt“ startete die KÖB (Katholische öffentliche Bücherei) St. Joseph eine ...

Ausstellung zu Frauen in der Reformation kommt in den Kreis

Unter dem Titel „Reformatorinnen. Seit 1517“ wird im September in Altenkirchen (Ev. Landjugendakademie) ...

Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall traf sich in Wissen

Die Brancheninitiative Metall (kurz: BIM) ist ein Unternehmensnetzwerk von Betrieben aus den Bereichen ...

Neue Musikkurse der Kreismusikschule beginnen nach den Ferien

Nach den Sommerferien beginnen an vielen Orten im Kreisgebiet wieder die zahlreichen neuen Musikkurse ...

Durchstarten nach der Familienphase

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot ...

Werbung