Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

„Schultütenbande“ der Kita St. Joseph auf Erkundungstour

Unter dem Motto „Ich bin BIBFIt“ startete die KÖB (Katholische öffentliche Bücherei) St. Joseph eine Aktion zur frühen Leseförderung mit den Vorschulkindern der Katholischen Kindertagesstätte St. Joseph in Hamm. In diesem Jahr war es eine kleine Gruppe mit nur fünf Kindern, die aber mit großer Begeisterung und Motivation alles aufnahmen und lernten, was es an Wissenswertem rund um eine Bücherei so gibt.

Die „Schultütenbande“ der Katholischen Kindertagesstätte St. Joseph erkundete die katholische Bücherei in Hamm. Foto: Privat

Hamm. Im Rahmen von vier Besuchen erfuhren sie etwas über die Vielfalt an Medien zur Unterhaltung und Information, über die Ordnung in einer Bücherei und die Ausleihmöglichkeiten, wie viel Spaß es macht die Buchkisten zu durchstöbern und sich die verschiedensten Bücher anzuschauen. Natürlich wurde auch vorgelesen, erzählt und gemalt.

Zum Abschluss erhielten die Kinder im Rahmen eines kleinen Festes in der Kita einen „Bibliotheksführerschein“, in dem ihnen bestätigt wurde, dass sie die Bücherei kennengelernt haben und selbständig nutzen können. Für die Feier hatten die Kinder mit den Erzieherinnen extra noch leckere Muffins gebacken und Erdbeermilch zubereitet.

Auch nach dieser rundum gelungenen Aktion sind die Kinder mit ihren Familien eingeladen, das umfangreiche Angebot an Büchern, CD`s, Spielen, Zeitschriften zu nutzen. Die Bücherei legt besonderen Wert auf Leseförderung und hält dafür ein immer aktuelles Medienangebot bereit.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Ausstellung zu Frauen in der Reformation kommt in den Kreis

Unter dem Titel „Reformatorinnen. Seit 1517“ wird im September in Altenkirchen (Ev. Landjugendakademie) ...

Kita-Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm/Sieg

Zwölf Mini-Bambinis der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ Pracht besuchten zum Abschluss ihres Projektes ...

Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot ...

Neuer Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ im September

Der Hospizverein Altenkirchen bietet ab September 2017 erneut den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ...

Lebenshilfe-Sportler nahmen an den Special Olympics in Trier teil

Mit einem hervorragenden Ergebnis kehrten 16 Sportler der Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis ...

Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall traf sich in Wissen

Die Brancheninitiative Metall (kurz: BIM) ist ein Unternehmensnetzwerk von Betrieben aus den Bereichen ...

Werbung