Werbung

Region |


Nachricht vom 27.06.2007    

Offensive für Bewerbertraining

Auch wenn die offizielle Lehrstellenstatistik der Koblenzer Handwerkskammer einen positiven Trend zeichnet, besteht kein Grund zur Entwarnung. Der Wettbewerb um Ausbildungsplätze ist hart. Dabei klagen immer wieder Betriebe, die ausbilden, über schlecht vorbereitete Bewerber und Bewerbungen.

Region. Nach den in den vergangenen Jahren jeweils im Frühjahr mit rund 60 Teilnehmern durchgeführten Bewerbertrainings weitet die Westerwald Bank in diesem Jahr ihre Aktivitäten aus und bietet für Sommer und Herbst in Kooperation mit den Verbandsgemeinden ein breites Angebot von Bewerbertrainings in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied an.
Die Jugendlichen erhalten in jeweils eintägigen Workshops mit fachkundigen Referenten einen Wegweiser zum ersten Job. "Nichts erleichtert einem Personalchef die Arbeit mehr als eine schlecht vorbereitete Bewerbung. Die Konkurrenz der Bewerber um einen Ausbildungsplatz ist groß, auch wenn die Zahl der Lehrverträge gestiegen ist. Die Erfahrungen aus unseren bisherigen Bewerberseminaren haben gezeigt, dass der Bedarf hierfür sehr groß ist und dass die Teilnehmer profitieren", sagt Westerwald Bank Vorstand Wilhelm Höser. "Wir freuen uns, dass wir die Verbandsgemeinden als Partner ins Boot holen konnten. Schließlich haben wir das gemeinsame Ziel, junge Leute nach der Schulausbildung an die Region zu binden", so Höser weiter.
In den Trainings werden Bewerbungen von A wie Auswahlverfahrungen bis Z wie Zusage behandelt. Dazu zählen unter anderem Empfehlungen, Verbesserungsvorschläge und Praxisbeispiele für die schriftliche Bewerbung, Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch, Informationen zu Gruppenauswahlverfahren und Übungen in kleinen Gruppen. Mögliche Strategien für ein Bewerbungsgespräch und die Erwartungshaltung der Unternehmen werden durchgespielt, Vorstellungsgespräche simuliert und jeweils in der Gruppe ausgewertet. Auch Besonderheiten bei E-Mail-Bewerbungen werden angesprochen. Ergänzend gibt es umfangreiches Informationsmaterial rund um das Thema Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilen die genannten Verbandsgemeindeverwaltungen.
Im Kreis Altenkirchen finden die Trainings in Altenkirchen und in Kirchen (jeweils 8. August und 13. Oktober) und in Betzdorf, Flammersfeld und Wissen (jeweils 7. August und 6. Oktober) statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Die Farben und Formen genießen

"Farben und Formen" ist der Titel einer Ausstellung heimischer Künstler, die jetzt von Bürgermeister ...

Schwerverletzter, hoher Sachschaden

Zwei spektakuläre Unfälle - beide am Dienstag - meldet die Polizeiinspektion Betzdorf. In Biersdorf hinterließ ...

Einsatzfahrer zeigen ihr Können

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen ist am Sonntag, 1.Juli, ...

Vor dem Urlaub an Haustiere denken

Die Schildkröte ist den Kindern zu langweilig, der unerwartete Katzennachwuchs macht viel Arbeit, aus ...

NABU Altenkirchen wird 30 Jahre alt

Seit 30 Jahren ist die Natur- und Vogelschutzgruppe Altenkirchen als Untergliederung des NABU, Deutschlands ...

Kreisausschuss billigt Finanzkonzept

Auf der Agenda der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses stand das Finanzkonzept 2007/2008 des Landrates. ...

Werbung