Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Medaillen für die Rhönrad-Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach

Beim diesjährigen Schwebebahnpokalturnier am 8. Juli in Wuppertal gingen acht Rhönrad-Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach an den Start. Dort mussten sie sich der Konkurrenz aus knapp zwanzig anderen Vereinen stellen und bewiesen ihr Können.

Die erfolgreichen Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach. Foto: Verein

Wissen/Wuppertal. In der Altersklasse 9/10 gingen 20 Turnerinnen an den Start. Soraya Köhl musste sich nur einer Turnerin des TSV Bayer 04 Leverkusen geschlagen geben und erkämpfte sich die Silbermedaille. Ihre Zwillingsschwester Katharina erturnte sich mit geringem Rückstand ebenfalls einen Platz auf dem Podest und durfte die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Christina Keller bewies bei ihrem erst zweiten Wettkampf ihr Können und verpasste um nur 0,2 Punkte einen Platz auf dem Podest und belegte den vierten Rang. Soraya Quast wurde in dieser Altersklasse 16.

Im 30 Teilnehmer starken Turnerfeld der Altersklasse 13/14 musste sich Paula Sigismund ebenfalls nur einer Turnerin geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. Jana Hartwig belegte den 12. Platz.

Sarah Schröter belegte in der Altersklasse 17/18 den 10. Rang und Tamara Orthen in der Alterklasse 19-24 den 20. Platz. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wandertipp: Skulpturenweg im Gelbachtal

Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an ...

Frauenchor Bruche erlebte Kinotag

Die Ausflugsfahrten des Frauenchores Betzdorf-Bruche sind immer eine Überraschung. In diesem Jahr ging ...

Cheerleader aus Altenkirchen gewannen Deutsche Meisterschaft

Zehn junge Tänzerinnen der Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen mit ihren Trainerinnen sind überglücklich. ...

SGW-Tischtennis-Freizeitgruppe feierte 15. Geburtstag

Die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) in Gebhardshain hat nicht nur die Jugend im Blick. Seit 15 Jahren ...

Tennis-Damen vom SSV Weyerbusch feierten Aufstieg

Den Aufstieg in die A-Klasse feierten die Damen der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch. Grund für eine ...

Gute Ergebnisse bei der Rosbacher Raiffeisenbank

Das stabile und solide Geschäftsmodell der Rosbacher Raiffeisenbank eG hat sich auch in 2016 bewährt. ...

Werbung