Werbung

Nachricht vom 18.07.2017    

Wäschetrockner geriet in Betzdorf in Brand

Am Montag, 17. Juli, gegen 17.30 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Betzdorf. Ein Kellerbrand wurde gemeldet. Es wurde niemand verletzt, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war ein Wäschetrockner in Brand geraten.

Symbolfoto

Betzdorf. Aufgrund eines gemeldeten Kellerbrandes wurde die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf, am Montag, 17. Juli, 17.33 Uhr in die Schillerstraße gerufen. Dort quoll dichter Rauch aus einem Kellerraum.

Die Ursache für die starke Qualmentwicklung im Kellergeschoss des Mehrfamilienhauses war offensichtlich ein in Brand geratenen Wäschetrockner (technischer Defekt). Es wurde niemand verletzt, teilte die Polizei mit. Ein Gebäudeschaden dürfte nicht entstanden sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Eigene Kräfte verstärken die Mannschaft der SG 06 Betzdorf

Die SG 06 Betzdorf war schon immer stolz auf ihre Jugendarbeit. Der Wermutstropfen war aber oft, dass ...

Dieter Ermert aus Herdorf bereitet Ausstellung vor

Ökumenische Verbundenheit ist für Dieter Ermert aus Herdorf nicht nur im Jubiläumsjahr der Reformation ...

Land fördert Dorferneuerungen in Gieleroth und Selbach

Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer teilt mit, das die Orte Gieleroth und Selbach in der VG Wissen jeweils ...

Keine Förderung für Ansiedlung von Hausärzten in Sicht

Im April, im Rahmen der Demografie-Konferenz, hatten die Kassenärztliche Vereinung und die rheinland-pfälzische ...

Kleinwagen überschlug sich mehrfach

Die Feuerwehr Hamm war am Sonntagabend, 16. Juli bei einem Verkehrsunfall auf der Thalhauser Straße im ...

In Neuwied startet der 1. Raiffeisen-Triathlon

Am Montag, den 17. Juli wurde im Roentgen-Museum im Raiffeisen-Saal der 1. Raiffeisen-Triathlon, der ...

Werbung