Werbung

Nachricht vom 25.06.2009    

Männerwerk unternahm Rheintour

Auf Tour an den Rhein begab sich das katholische Männerwerk Wissen. Dort wurde eine dreinhalb-stündige Flussfahrt von Koblenz nach St. Gorar - bei schönem Wetter - unternommen.

Wissen. Der Jahresausflug des Männerwerkes Wissen ging diesmal an den Rhein. Mit zwei Bussen ging die Fahrt zunächst nach Koblenz. Hier am Deutschen Eck trafen die Mitreisenden auf Stefanie Hertel und Stefan Mross, die gerade bei Dreharbeiten für die ARD-Sendung "Musikantendampfer" waren. Die "Godesberg legte ab und die dreieinahlb-stündige Fahrt auf dem Rhein bis St. Goar begann. Nirgends gibt es so viele mittelalterliche Burgen wie auf diesem einzigartigen Flussabschnitt. Zauberhafte Städte und mittelalterliche Fachwerkidylle säumen die Ufer. In St. Goar war noch genügend Zeit, die Altstadt zu erkunden. Mittlerweile waren auch die Busse hier eingetroffen und so wurde das nächste Ziel "Maria Laach" angesteuert. Hier zeigte man für die Klostergärtnerei viel Interesse und auch die Besichtigung der Basilika durfte natürlich nicht fehlen. Der Abschluß dieses schönen Tages war dann im "Vulkan-Brauhaus" in Mendig. Hier war das Abendessen bestellt und nach einigen geselligen Stunden bei "Vulkan-Bräu" wurde die Heimfahrt angetreten.
xxx
Foto: Bei der Rast in Koblenz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Erfolgreich Sprachprüfungen abgelegt

29 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen erfolgreich die ...

Schüler-Lehrer-Vergleich endete remis

Unentschieden endeten die traditionellen Schüler-Lehrer-Vergleiche an der IGS Hamm im Rahmen der alljährlichen ...

Über Situation in Tibet berichtet

Bei Tibet-Gesprächskreis der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing war das Mitglied des Menschenrechtsausschusses ...

Es geht um die Auslandsmärkte

Exportwerkstätten veranstaltet die Brancheninitiative Metall. Das Anfang Juni 2008 gestartete Exporttraining ...

Proben für "Bach-Pojektchor" starten

Der "Bach-Projektchor" hat seine Probenarbeit aufgenommen. Mit dem ehrgeizigen Chorprojekt wollen Sängerinnen ...

A- und B- Jugend holen Silber

Erfolgreich waren die Faustball A- und B-Jugend beim zweiten letzten Spieltag: Beide Teams sicherten ...

Werbung