Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Eisstockschützen kämpften im Schwarzwald

Kürzlich fand das traditionelle Jedermann-Turnier im Eisstockschießen in Ebhausen statt. Natürlich fuhren auch wieder Teams des SSv Almersbach-Fluterschen zu ihren Freunden in den Schwarzwald. Mit drei Teams traten sie am Samstag in der Vorrunde beim Turnier an. Am Ende des Tages steht ein 8. Platz auf dem Zettel, der in Anbetracht der Tatsache, dass 30 Teams angetreten waren, doch beachtlich ist.

Das erfolgreichste Team erreichte den achten Platz. Foto: Verein

Almersbach. Team 3 (Peter und Edeltraud Ingenrieth, Hans-Joachim Nöller und Cedric Lanfermann) und Team 2 (Armando und Nicole Errico, Larissa Errico und Max Andres) zeigten gute Spiele und konnten einige Punkte holen, jedoch musste sie beide auch Niederlagen einstecken, so dass es am Ende des Tages nicht reichte, um in die Zwischenrunde einzuziehen. Schade, aber alle haben alles gegeben.

Team 1 machte es besser. Siggi und Dolores Lanfermann, Lena Heinemann und Steffen Houschka holten genügend Punkte und Siege und zogen in die Zwischenrunde am Sonntag ein. Hier gaben die 4 auch wieder alles und wollten natürlich ins Halbfinale kommen. Hierzu mussten sie in der Gruppe mindestens zweiter werden. Leider schrammten sie mit den Punkten knapp daran vorbei und schieden in der Zwischenrunde aus.



Am wichtigsten ist doch, dass der Spaßfaktor vorhanden war und dass sich niemand verletzt hat - so konnten die Wechselspielerinnen Jutta Kölbach und Karin Nöller vom Spielfeldrand aus anfeuern und mussten nicht einspringen. Nun freuen sie sich auf ihr eigenes Turnier am 19. August (Duo) und 20. August (4er).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Pablo Kramer übernimmt die Führung bei den ADAC-Kart-Masters

Auf der Traditionskartstrecke in Kerpen fand am vergangenen Wochenende das Halbzeitrennen des ADAC-Kart-Masters ...

Starke Leistungen der Schäfer Shop Rennfahrer

Beim Radrennklassiker „Rund in Spich“ gingen mit Ray Parrish und Kurt Werheit zwei Rennfahrer des Schäfer ...

Klaus Schwamborn ist Vorsitzender der Wissener Karnevalisten

Die jährliche Mitgliederversammlung der Wissener Karnevalsgesellschaft fand kürzlich im Hotel Nassauer ...

Verkaufsoffene Sonntage: Handlungsspielräume nutzen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz stellt angesichts der bundesweiten kontroversen Diskussion ...

Land fördert Dorferneuerungen in Gieleroth und Selbach

Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer teilt mit, das die Orte Gieleroth und Selbach in der VG Wissen jeweils ...

Dieter Ermert aus Herdorf bereitet Ausstellung vor

Ökumenische Verbundenheit ist für Dieter Ermert aus Herdorf nicht nur im Jubiläumsjahr der Reformation ...

Werbung