Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Pablo Kramer übernimmt die Führung bei den ADAC-Kart-Masters

Auf der Traditionskartstrecke in Kerpen fand am vergangenen Wochenende das Halbzeitrennen des ADAC-Kart-Masters statt. 139 Teilnehmer gingen an den Start und lieferten sich aufregende Duelle. In der Klasse Bambini ging das Nachwuchstalent Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg mit seinen Team FSR Performance mit 23 Mitbewerbern in der höchsten Klasse der Bambinis in Deutschland an den Start.

Pablo Kramer übernimmt die Führung bei den ADAC-Kart-Masters. Foto: Privat

Hamm. Der Förderkandidat vom ADAC Mittelrhein lies von Anfang an keinen Zweifel daran aufkommen, dass er gewinnen will. Mit Platz 1 im freien Training, Platz 1 im Zeittraining, mit Platz 1 und 4 in den Heats startete Kramer von der Poule ins erste Rennen. Nach dem Erlöschen der Startampel hingen die Bambinis eng zusammen und lieferten sich rundenlange Positionskämpfe. Letztendlich setzte sich Kramer durch und gewann sein drittes Saisonrennen in Folge.

Zu einer krimireifen Fortsetzung kam es im Nachmittagsrennen. Diesmal hingen Kramer und Lilly Zug eng zusammen. Kramer konnte die Angriffe von Zug immer wieder abwehren, bis er von ihr in einer Linkskurve eine aufs Heck bekam und sich rechts neben der Strecke wieder fand. Auch davon lies sich Kramer nicht beirren, blieb auf dem Gas und kam wieder auf die Strecke zurück und konnte seine Position behaupten. Kramer wurde auch im 2. Rennen als Sieger abgewinkt.



Durch die Racecontrol erhielt Kramer dann fünf Sekunden Zeitstrafe, weil er beim Wiederauffahren auf die Bahn, als Führender, der Lilly Zug nicht genug Platz neben sich gelassen hat und auch sie dadurch ins Gras ausweichen musste und wurde daher auf Platz 8 gewertet.

Pablo nach dem Rennen:
Es fühlt sich für mich nicht gerecht an. Ich werde als Führender von der Bahn geholt und bekomme eine Zeitstrafe, weil ich beim Wiederauffahren auf die Bahn den direkten Weg zur Kurve nehme. Lilly hätte sich auch gut zurückbremsen können.

Kramer führt die Meisterschaft jetzt mit 126 Punkten vor Lilly Zug (mit 124 Punkten) und Marc Schmitz (mit 121 Punkten) an.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Starke Leistungen der Schäfer Shop Rennfahrer

Beim Radrennklassiker „Rund in Spich“ gingen mit Ray Parrish und Kurt Werheit zwei Rennfahrer des Schäfer ...

Klaus Schwamborn ist Vorsitzender der Wissener Karnevalisten

Die jährliche Mitgliederversammlung der Wissener Karnevalsgesellschaft fand kürzlich im Hotel Nassauer ...

Bundesweiter Wettbewerb gestartet: Deutscher Nachbarschaftspreis

Gesucht werden kleine und große Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die im direkten Umfeld ...

Eisstockschützen kämpften im Schwarzwald

Kürzlich fand das traditionelle Jedermann-Turnier im Eisstockschießen in Ebhausen statt. Natürlich fuhren ...

Verkaufsoffene Sonntage: Handlungsspielräume nutzen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz stellt angesichts der bundesweiten kontroversen Diskussion ...

Land fördert Dorferneuerungen in Gieleroth und Selbach

Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer teilt mit, das die Orte Gieleroth und Selbach in der VG Wissen jeweils ...

Werbung