Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2009    

Schüler-Lehrer-Vergleich endete remis

Unentschieden endeten die traditionellen Schüler-Lehrer-Vergleiche an der IGS Hamm im Rahmen der alljährlichen Schülermeisterschaften.

Hamm. Ein Höhepunkt der alljährlichen Schülermeisterschaften der Integrierten Gesamtschule Hamm ist der Schüler-Lehrer-Vergleich, bei welchem Sportler aus der Schülerschaft in mehreren Ballsportarten gegen ihre Lehrer und Lehrerinnen antreten.
In der vergangenen Woche wurde dieser sportliche Vergleich in den Sportarten Volleyball, Basketball sowie Herren- und Damenfußball ausgetragen. Während die Pädagogen im Volleyball mit 27:23 Punkten siegten und mit 10:0 das Basketballspiel deutlich für sich entschieden, mussten sich die Lehrerinnen der Mädchenfußballmannschaft mit 1:4 geschlagen geben. Auch die Lehrermannschaft geriet nach einem spannenden Fußballspiel in den letzten Minuten noch mit 2:0 in einen nicht aufholbaren Rückstand.
Insgesamt gingen also jeweils zwei Siege auf das Konto der Schüler und der Lehrer, ein ausgeglichenes Ergebnis.
xxx
Foto: Die Lehrermannschaft unterlag im Fußball: Neue Chance im nächsten Schuljahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Über Situation in Tibet berichtet

Bei Tibet-Gesprächskreis der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing war das Mitglied des Menschenrechtsausschusses ...

Appell: Bei der Ausbildung nicht nachlassen

Trotz Wirtschaftskrise behält die Ausbildung für die Betriebe und die Ausbildungspartner im nördlichen ...

...bauen, schrauben, werken in den Ferien

...bauen, schrauben, werken mit den "HelleWecKs" - Ferienpraktika für Grundschüler gibt es in den Sommerferien ...

Erfolgreich Sprachprüfungen abgelegt

29 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen erfolgreich die ...

Männerwerk unternahm Rheintour

Auf Tour an den Rhein begab sich das katholische Männerwerk Wissen. Dort wurde eine dreinhalb-stündige ...

Es geht um die Auslandsmärkte

Exportwerkstätten veranstaltet die Brancheninitiative Metall. Das Anfang Juni 2008 gestartete Exporttraining ...

Werbung