Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Wie läuft’s in der Diakonie?

Bei seinem Besuch im Diakonischen Werk Altenkirchen ließ sich der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen von Diakonie-Geschäftsführer Timo Schneider die neuen Räume im „Haus der Kirche“ zeigen, führte Gespräche mit den Mitarbeitern und informierte sich über die aktuelle Arbeit.

Martin Diedenhofen (links) war bei Timo Schneider in der Diakonie zu Gast. Foto: Privat

Altenkirchen. Was beschäftigt die Fachdienste im Diakonischen Werk Altenkirchen derzeit besonders? Welche Trends beobachten die Mitarbeiter der Sozialen Schuldnerberatung, der Allgemeinen Sozialen Beratung, der Schwangeren(konflikt)-Beratung, Paar-, Erziehungs- und Lebensberatung, der Sucht- und Flüchtlingshilfe im Landkreis? Welche Hilfsangebote sind neu? Welche Projekte laufen gut, und was stellt die Mitarbeiter gerade vor Probleme?

In der Sozialen Schuldnerberatung wurden die Situationen, in den Schulden zum Problem werden besprochen. Auch wurden über die psychische wie physische Belastungen von Menschen für die Schulden eine extreme Belastung darstellen erläutert.

Einen großen Raum nahm auch die Flüchtlingsberatung ein. Diedenhofen befragte die Mitarbeiter zu ihren Projekten und Planungen, zur Zusammenarbeit mit Ämtern und ehrenamtlich Engagierten und zu ihrer Einschätzung der Situation vor Ort.



Im Mehrgenerationenhaus Mittendrin wurden dem Bundestagskandidaten die verschiedenen Angebote des offenen Treffs vorgestellt und dessen Bedeutung als niedrigschwelliges Beratungsangebote und Erstkontakt mit Beratung erläutert.

Martin Diedenhofen zeigte sich beeindruckt von der Arbeit des Diakonischen Werkes in der Region und betonte: „Bei der Bewältigung der Flüchtlingssituation nimmt das Diakonische Werk aktuell eine wichtige Rolle ein. Aber auch auf vielen anderen Gebieten hat die Arbeit der Diakonie in den zurückliegenden Jahren immer noch weiter an Bedeutung gewonnen. Hier wird tolle Arbeit geleistet!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Großübung in Scheuerfeld: Verbandsgemeinde testet Waldbrandkonzept

Am Freitag (4. April) fand in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eine umfangreiche Waldbrandübung ...

Weitere Artikel


Umgestürzte Bäume blockierten Straßen in der VG Hamm

Am Mittwochnachmittag sorgten heftige Windböen, die mit einer Gewitterfront heranzogen, für Arbeit bei ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

Jungschiedsrichter-Ausbildung - Fußballkreis Westerwald/Sieg vorne

Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen ...

„Kita-Verpflegung- gesund und lecker“ an der VHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen beteiligt sich ab September mit drei Kursen an der landesweiten ...

Männer auf die Bäume: Vater und Kind im Kletterwald

Höher geht es fast nicht mehr, zumindest im Hohen Westerwald: In die Wipfel der Bäume lädt der Männerbeauftragte ...

Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

Werbung