Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Jungschiedsrichter-Ausbildung - Fußballkreis Westerwald/Sieg vorne

Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen Stelle, das kann man dem Konrektor der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg, Jörg Müller bescheinigen. Dem Referenten für Schule und Verein im Fußballkreis Westerwald/Sieg liegt der Schiedsrichterbedarf in den Vereinen zur Erfüllung des Schiri-Solls im Fußballkreis am Herzen.

Initiator einer Schul-AG zur Ausbildung von Jung-Schiedsrichtern war Jörg Müller (hinten 6.v.l.); für die Schiedsrichter-Ausbildung zuständig waren (hinten v.l.) KSDO Detlef Schütz, Janik Schütz und Jung-Schiedsrichter-Betreuer Burkhard Fischer (hinten 2.v.r.). Foto: Fußballkreis

Region. Deshalb hatte er im Frühjahr Vereinsverteter mit Schiedsrichterbedarf für die neue Saison 2017/18 zu einem Gespräch eingeladen. Zuvor konnte er 11 Schüler/innen im Rahmen einer Schul-AG zur Ablegung der Schiedsrichter-Prüfung gewinnen. Fachkundige Schiedsrichter wie Jung-Schiedsrichter-Burkhard Fischer und Janik Schütz hatten über mehrere Wochen hinweg die theoretischen Grundlagen gelegt, die danach vom Kreisschiedsrichterobmann mit einem Prüfungsbogen abgefragt wurden.

Nach der Korrektur der Prüfungsbögen hatte Schiedsrichter-Obmann Detlef Schütz erfreuliche Nachrichten: Alle Kandidaten hatten den Test bestanden und können nunmehr in den „Praktischen Teil“ der Schiedsrichterausbildung einsteigen. Dieser wird noch einige Wochen in Anspruch nehmen. In diesem Zeitraum werden „Schiedsrichterpaten“ und Vereinsverteter eingebunden, um den Jungschiedsrichtern die notwendige Sicherheit bei Spielaufträgen zu vermitteln und den Kontakt zu den Vereinen und den Mannschaften zu erleichtern.



Schön für alle Beteiligten wäre es, wenn danach alle Kandidaten am Ende des praktischen Teils dann auch Spiele des Westerwald/Sieg-Kreises leiten könnten. Dazu gehört aber auch die Einsicht von Mannschaften und insbesondere von Trainern/Betreuern den jungen Unparteiischen nicht durch unqualifizierte Äußerungen schon gleich den Schneider abzukaufen. Noch ist „kein Meiser vom Himmel gefallen“, daran sollten die Beteiligten denken. Willi Simon.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen blickt auf erfolgreiche Laufsaison

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff nahm mit Erfolg an den
Läufen in Montabaur ...

Chor „In Takt“ zu Gast auf Hof Fähringen

Der Chor „In Takt“ wurde von der Bildungswerkstatt des Caritasverbandes, Geschäftsstelle Betzdorf, ins ...

Neue Fachleute für den Genuss erhielten Zeugnisse

Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

Umgestürzte Bäume blockierten Straßen in der VG Hamm

Am Mittwochnachmittag sorgten heftige Windböen, die mit einer Gewitterfront heranzogen, für Arbeit bei ...

Wie läuft’s in der Diakonie?

Bei seinem Besuch im Diakonischen Werk Altenkirchen ließ sich der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen ...

Werbung