Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

TuS Horhausen blickt auf erfolgreiche Laufsaison

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff nahm mit Erfolg an den
Läufen in Montabaur und Niederbreitbach sowie beim 24-Stunden-MTB-Rennen im Stöffelparkt teil. Insgesamt berichtet der Verein von guten Erfolgen.

Die erfolgreichen Sportler/innen des TuS Horhausen. Foto: Verein

Horhausen. Am Sonntag, 9. Juli, fand der 7. Lauf zum Wäller-Cup in Montabaur statt. Pünktlich um 10 Uhr erfolgte bei strahlendem Sonnenschein der Start für die 10 Kilometer-Strecke in Ettersdorf im Gelbbachtal. Es handelt sich hier um eine Wendepunktstrecke, die bergauf und bergab durch den Wald verläuft. Thierry van Riesen konnte sich leider im Zielsprint nicht durchsetzen und musste Solomon Gerezgiher von der LG Mengerskirchen den Vortritt lassen. Dennoch lief er mit 35:21 Min. eine neue persönliche Bestzeit. Sonja Schneeloch kam als 6. Frau (48:02 min.) und 2. in ihrer Altersklasse ins Ziel. Van Riesen führt somit in der Wäller-Cup-Wertung mit 10 Punkten Vorsprung, Schneeloch liegt nach nur vier Teilnahmen derzeit auf dem 5. Platz.

Zeitgleich kämpfte Bernd Büdenbender in einem Vierer-Team beim 24 Stunden Mountainbike-Rennen im Stöffelpark bei Bad Marienberg. Am Samstagmittag um 12 Uhr erfolgte der Startschuss. Es musste eine ca. 3,6 Kilometer lange Runde mit dem Mountainbike gefahren werden, die Fahrer wechselten sich als Staffel ab. Das Vierer-Team ging unter dem Namen „Team 14.30“ an den Start. Radsporthändler Peter Reuter/Fernthal ist hier der Namensgeber, da sich seine von ihm geführte Mountainbikegruppe immer samstags um 14.30 Uhr trifft. Peter Conrads und Jörg Schütz komplettierten das Team.

Die zuvor ausgearbeitete Taktik wurde konsequent über 24 Stunden angewandt. Zunächst auf Platz 6 liegend konnten sie sich über Nacht weiter nach vorne arbeiten, so dass am Sonntag Mittag ebenfalls um 12 Uhr mittags nach Zielschluss der 4. Platz in der Gesamtwertung als Ergebnis feststand. Sie fuhren insgesamt 143 Runden, was deutlich über 500 km bedeutete. Das Siegerteam fuhr noch fünf Runden mehr. Insgesamt kamen 27 Vierer-Teams ins Ziel. Das Team war mit ihrer Leistung sehr zufrieden.



Am Samstag, 15. Juli, fuhren fünf Läufer/innen des TuS Horhausen zum Volkslauf nach Niederbreitbach. Der Startschuss erfolgte hier um 18.30 Uhr, die Strecke führt als Wendepunktstrecke durch das Fockenbachtal. Thierry van Riesen bestätigte seine Topverfassung und lief nach 35:24 min. als Gesamt 3. und 2. in seiner Altersklasse ins Ziel. Die Sieger liefen hier bereits nach 34:51 min. ins Ziel.

Sonja Schneeloch belegte nach 46:53 min. den 5. Gesamtplatz in der Frauenwertung und den Sieg in ihrer Altersklasse. Hans Thielmann komplettierte das Trio nach 53:09 min. Er belegte damit den 6. Platz in seiner Altersklasse (M65). Meike Wappis ging über die 5 Kilometer an den Start. Sie erreichte das Ziel nach 24:13 min., was neue persönliche Bestzeit für sie bedeutete. Sie belegte den 2. Platz in der Gesamtwertung der Frauen.
Bianca Klein walkte über die Strecke von 5 Kilometer, sie war hier erneut klare Siegerin.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Chor „In Takt“ zu Gast auf Hof Fähringen

Der Chor „In Takt“ wurde von der Bildungswerkstatt des Caritasverbandes, Geschäftsstelle Betzdorf, ins ...

Neue Fachleute für den Genuss erhielten Zeugnisse

Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer ...

Wildkräuter im Sommer kennenlernen

Auch mit dem Blick auf 800 Jahre Horhausen wird die Exkursion zu den Sommerwiesen und Standorten der ...

Jungschiedsrichter-Ausbildung - Fußballkreis Westerwald/Sieg vorne

Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

Umgestürzte Bäume blockierten Straßen in der VG Hamm

Am Mittwochnachmittag sorgten heftige Windböen, die mit einer Gewitterfront heranzogen, für Arbeit bei ...

Werbung