Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2009    

Wohnhaus in Lahnstein durch Feuer zerstört

Großbrand am Mittwochabend in der Lahnsteiner Innenstadt. Ein dreigeschossiges Wohnhaus wurde vollständig zerstört. Eine sechsköpfige türkische Familie konnte in Sicherheit gebracht werden. Die Brandursache ist noch unbekannt.

Region/Lahnstein. Kurz nach 18 Uhr kam es am Mittwochabend, 24. Juni, in der Lahnsteiner Innenstadt zu einem Wohnhausbrand. Dabei wurde ein dreigeschossiges Wohnhaus in der Adolfstraße vollständig zerstört. Etwa 120 Rettungskräfte waren im Einsatz. Die Bewohner, eine sechsköpfige türkische Familie, wurden gestern Abend vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, die aber für alle ohne Befund blieb, so dass bei dem Brand niemand körperlichen Schaden davongetragen hat. Die betroffene Familie war für die Nacht zum Donnerstag zunächst provisorisch in der Stadthalle einquartiert worden, heute wurde mit Unterstützung der städtischen Behörden eine dauerhafte Unterkunft organisiert.
Am Donnerstag wollten die Brandermittlungs-Experten der Kripo Koblenz mit der Untersuchung des Brandortes beginnen - sie wurden relativ schnell gestoppt: Der hinzugezogene Gutachter für die Baustatik kam zu dem Ergebnis, dass das Gebäude, insbesondere aufgrund des Zustandes der Zwischendecken, als akut einsturzgefährdet einzustufen ist. Eine Begehung und Spurensuche war daher aus Sicherheitsgründen derzeit nicht möglich. Dies wird erst nach entsprechenden Stütz- und Sicherungsmaßnahmen möglich sein. Da auch die bisher durchgeführten Befragungen und Vernehmungen noch keine belastbaren Hinweise zur Brandentstehung erbracht haben, bleibt die Brandursache weiterhin unklar. Die Ermittlungen der Kripo erstrecken sich folgerichtig in allen Richtungen und völlig ergebnisoffen. Neben dem betroffenen Wohnhaus, das vermutlich abgerissen werden muss, wurde bei dem Brand auch ein unmittelbar angrenzendes Gebäude, in dem sich unter anderem eine Arztpraxis befindet, erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten (noch vorläufigen) Schätzungen der Polizei dürfte sich der Sachschaden auf 300.000 bis 500.000 Euro belaufen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Freie Wähler wollen intensiv mitarbeiten

Intensiv im Verbandsgemeinderat Flammersfeld mitarbeiten wollen die Freien Wähler, die bei den Kommnalwahlen ...

1,17 Millionen für DRK-Klinikum

Insgesamt 1,17 Millionen Euro erhalten die Häsuser des DRK-Klinikums in Altenkirchen und Hachenburg. ...

"Kräuter und Wein" - ein Wohlfühlabend

Frische Kräuter, Wein und Musik - was braucht es mehr für einen kulinarischen und unterhaltsamen Abend. ...

...bauen, schrauben, werken in den Ferien

...bauen, schrauben, werken mit den "HelleWecKs" - Ferienpraktika für Grundschüler gibt es in den Sommerferien ...

Appell: Bei der Ausbildung nicht nachlassen

Trotz Wirtschaftskrise behält die Ausbildung für die Betriebe und die Ausbildungspartner im nördlichen ...

Über Situation in Tibet berichtet

Bei Tibet-Gesprächskreis der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing war das Mitglied des Menschenrechtsausschusses ...

Werbung