Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

SG 06 Betzdorf startet mit Maskottchen "Joschi" in die neue Saison

Fußball, das ist nicht nur Können. Manchmal entscheidet auch das kleine Quäntchen Glück über Sieg und Niederlage. Damit da nichts schief geht, startet die SG 06 Betzdorf mit ihrem Maskottchen „Joschi“ in die neue Saison. Der Quessant-Schafbock aus dem Tierpark Niederfischbach bringt einige Überraschungen mit.

Joschi - der Quessant-Schafbock ist das Maskottchen der SG 06 Betzdorf und tritt am 29. Juli beim ersten Heimspiel auf. Foto: Verein

Betzdorf. Für die Besucher am 29. Juli, die ab 15.30 Uhr das erste Spiel der neuen Rheinlandliga-Spielzeit erleben wollen, hat "Joschi" einige Überraschungen vorbereitet. „Joschi“ wird die Mannschaft der SG 06 Betzdorf auf den Platz führen. Mitspielen darf er allerdings nicht „bei seinem etwas rüden Stürmerverhalten würde er wahrscheinlich sowieso sehr schnell des Feldes verwiesen“, schmunzelt der Pressesprecher der SG 06. Doch der bretonische Zwergschafbock, wie man die Quessant-Rasse auch bezeichnet, hat auch für Besucher des Spiels einiges im Gepäck.

Für die ersten 100 Besucher des Spiels am 29. Juli, bei dem die SG ab 15.30 Uhr gegen den Rheinlandliga-Aufsteiger VfB Linz spielt, gibt es je eine Freikarte, um „Joschi“ auch mal zu Hause, also im Tierpark Niederfischbach, zu besuchen. Da die SG ja immer noch im 111. Jubiläumsjahr ist, kann man außerdem noch an einem kostenlosen Gewinnspiel teilnehmen, bei dem 11 Lose auf ihre Gewinner warten. Mit diesen Losen kann man einen Peugeot 108 gewinnen, den die Firma Köhler GmbH zur Verfügung gestellt hat. Mit den Einnahmen der Auto-Verlosung soll ein neues Luchsgehege im Tierpark Niederfischbach finanziert werden.

Mit dem VfB Linz tritt eine sehr junge dynamische Mannschaft gegen die SG 06 an, die ebenfalls mit einem jungen Team starten wird (sechs Spieler kommen aus der eigenen A-Jugend). Zusammen mit „Joschi“ können sich deshalb die Besucher am 29. Juli auf ein spritzig-spannendes, unterhaltsames Spiel freuen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Göttlicher Soul und Blues bei den Werksferien

Doña Oxford kehrt als „Goddest Of Soul“ am Freitag, 4. August in das Kulturwerk zurück. Sie kam, sang, ...

Magdalenenkirmes und Blaulichttag in Horhausen

Am Freitag, 21. Juli, öffnete die traditionelle Kirmes mit einem Familientag. In diesem Jahr stehen alle ...

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld erhielt ein Auto

Die Westerwald Bank unterstützt den Verein Nachbarschaftshilfe Flammersfeld mit einem Auto. In dem Ort, ...

Festumzug und Parade bei den Grönner Schützen

Sorgenvolle Blicke gen Himmel waren unnötig, das Wetter hielt zum Festumzug mit der anschließenden Parade. ...

DLRG Betzdorf/Kirchen erhielt Spende

Im Freibad Dickendorf erhielten Kinder Schwimmkurse, die Ausbildung hatte die DLRG Betzdorf-Kirchen übernommen. ...

Vor 20 Jahren: Oderflut löste Hilfsbereitschaft aus

Vor 20 Jahren, am 24. Juli 1997 kehrten Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerkes ...

Werbung