Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

Göttlicher Soul und Blues bei den Werksferien

Doña Oxford kehrt als „Goddest Of Soul“ am Freitag, 4. August in das Kulturwerk zurück. Sie kam, sang, spielte und gewann das Wissener Publikum im Handumdrehen. Die Werksferien präsentieren die berühmte Künstlerin erneut und die Fans dürfen sich freuen.

Am 4. August in Wissen: Doña Oxford. Foto: Veranstalter

Wissen. 2015 noch als Keyboarderin von Gitarrenlegende Albert Lee, ein Jahr später schon mit ihrer eigenen Band bei den Werktagen: Doña Oxford ist eine außergewöhnliche, gefühlvolle und leidenschaftliche Sängerin, Songschreiberin und Keyboarderin, deren Soulstimme und Liebe zum anfänglichen Rock & Roll Piano sie inspiriert hat, einen einzigartigen Sound zu kreieren, den viele mit “Gladys Knight meets the Rolling Stones” vergleichen.

Als Keyboarderin hat Doña mit vielen Rock- und Blueslegenden, wie zum Beispiel mit Keith Richards, Bob Weir, Levon Helm, Albert Lee, Buddy Guy, dem Bandleader Jimmy Vivino von Conan O’Brien, dem Gitarristen von Creed Mark Tremonti, Son Seals, Shemekia Copeland und mit ihrem Vorbild, ehemaliger Bandkollege von Chuck Berry und der Vater des Rock ’n’ Roll, Johnnie Johnson gespielt.

Doña tourte in 17 Ländern und 48 Staaten mit ihrer gefühlvollen sechsköpfigen Band um die ganze Welt. Bekannt für ihr außergewöhnliches Klavierspiel und ihre unverwechselbare Stimme, beschreiben viele Doña als die „Goddest Of Soul“. Darüber hinaus, dass Doña vier Alben selbstständig aufnahm, fand sie noch Zeit dazu, an zahlreichen Grammy- und Bluesmusicawards aufzutreten.

Am 4. August ist es beim zweiten Werksferien-Termin im Kulturwerk Wissen wieder soweit: Doña Oxfords energiereicher, abgefahrener und rauer Sound wird die Menge tanzen lassen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass und Abendkasse ist ab 19 Uhr.



Die Eintrittskarten sind als Werksferien-Saisonkarte für 12 Euro erhältlich bei allen ReserviX- und AD-Ticket-Vorverkaufstellen, z.B. der Buchladen, Maarstraße in Wissen oder Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf, sowie im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de und telefonisch unter 0180 60 50 400. Die Abendkasse öffnet jeweils um 19 Uhr. Der Erwerb einer Eintrittskarte berechtigt zum Eintritt zu allen drei Werksferien-Konzerten. Eine Einzelkarte wird nicht angeboten. Die Halle ist teilbestuhlt. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Magdalenenkirmes und Blaulichttag in Horhausen

Am Freitag, 21. Juli, öffnete die traditionelle Kirmes mit einem Familientag. In diesem Jahr stehen alle ...

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld erhielt ein Auto

Die Westerwald Bank unterstützt den Verein Nachbarschaftshilfe Flammersfeld mit einem Auto. In dem Ort, ...

Kirmes und Schützenfest vom 4. bis 8. August in Gebhardshain

Das erste Augustwochenende nähert sich und Gebhardshain steht wieder ganz im Zeichen der traditionellen ...

SG 06 Betzdorf startet mit Maskottchen "Joschi" in die neue Saison

Fußball, das ist nicht nur Können. Manchmal entscheidet auch das kleine Quäntchen Glück über Sieg und ...

Festumzug und Parade bei den Grönner Schützen

Sorgenvolle Blicke gen Himmel waren unnötig, das Wetter hielt zum Festumzug mit der anschließenden Parade. ...

DLRG Betzdorf/Kirchen erhielt Spende

Im Freibad Dickendorf erhielten Kinder Schwimmkurse, die Ausbildung hatte die DLRG Betzdorf-Kirchen übernommen. ...

Werbung