Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Senioren-Union aus dem AK-Land auf Entdeckertour am Rhein

Zum Andenken an den 50. Todestag Konrad Adenauers fuhr die Senioren-Union des Kreises Altenkirchen zum Adenauerhaus nach Rhöndorf. Dort gab es eine Führung mit interessanten Details. Weiter ging die Tour zum Schmetterlingsgarten nach Sayn.

Das Adenauerhaus in Rhöndorf war das Ziel der Senioren-Union. Foto: pr

Kreis Altenkirchen. Durch eine sehr kompetente Führung lernten die Teilnehmer die wichtigsten politischen Höhepunkte dieses berühmten Kanzlers kennen, der von 1949 bis 1967 regierte. Adenauer war nicht nur ein geschickter Politiker sondern er reihte sich auch unter die Tüftler ein.

So bewunderte die Gruppe neben politischen Großtaten auch andere Werke: Ein automatischer Lichtschalter, seine Rosenzüchtungen und weitere technischen Dinge, die durch seine Hand entstanden sind. Ebenso konnte man schon ein wenig bewegt sein angesichts der Tatsache, dass an den Tischen im Wohnbereich entscheidende politische Weichen für Deutschland gestellt wurden.

Ein anderes Erlebnis war der Besuch im Schmetterlingsgarten in Sayn, der durch einen halbstündigen Fachvortrag begann. Durch ihn erfuhren die Teilnehmenden viele Einzelheiten der Verpuppung und über die Schönheit großer, verschiedenfarbiger Falter sowie über Tricks aus dem Leben der gemächlich dahinfliegenden Insekten.



Die Teilnehmer/innen erhielten aber auch Informationen über geologische und historische Einzelheiten, unter anderem dass das Siebengebirge sowie der Westerwald vor 2 Millionen Jahren die reinste Vulkanwüste war. Der Rhein sei ein mit Blut getränkter Fluss. Sehr viele Schlachten fanden am Rhein statt, begründet durch Fehden kleiner Feldherren und etlichen Bischöfen. Die Relikte bestaunen wir heute: Zahlreiche Burgen und Burgreste erinnern daran, wie heftig in verschiedenen Orten und Gegenden gekämpft wurde.

Die lehrreiche und spannende Fahrt endete mit einem Abendessen im Sonnenhof in Weyerbusch, in dem noch einmal verschiedene Ereignisse einer sehr beeindruckenden Fahrt aufgearbeitet wurden. Weitere Fahrten mit interessanten Zielen werden folgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Zelt-Kirmes in Rosenheim mit Programm

Die Kirmesjugend Rosenheim, die 1985 gegründet wurde, veranstaltet jährlich mit Unterstützung der DJK ...

Rennfahrer Luca Stolz in Zandvoort auf Platz 5

Nach den starken Auftritten bei den vergangenen Saisonstationen des ADAC GT Masters visierte Luca Stolz ...

SFC-Piloten zeigen Ferienkindern die Welt von oben

Am 14. und 21. Juli durfte der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen insgesamt 38 Kinder im Alter von ...

Info-Veranstaltung zum Bürgerbus-Projekt in Betzdorf

Mit einem Bürgerbus will die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die Mobilität zwischen den Ortsgemeinden ...

Wissener Schützenverein kann neue Vereinsfahne anschaffen

Dem Aufruf des Wissener Schützenvereins, für eine neue Vereinsfahne zu spenden, folgten insgesamt 264 ...

Kirmesmontag in Horhausen: Geheimnis um den schönsten Elfenspiegel gelüftet

Am Montag, 24. Juli, gaben Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und Dirk Fischer, der Marktmeister des Blumenmarktes, ...

Werbung