Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Rennfahrer Luca Stolz in Zandvoort auf Platz 5

Nach den starken Auftritten bei den vergangenen Saisonstationen des ADAC GT Masters visierte Luca Stolz in Zandvoort die Podiumsplätze an. In beiden Rennen an der niederländischen Nordseeküste stellte der Brachbacher unter Beweis, dass er gemeinsam mit dem Mercedes-AMG Team Zakspeed trotz harter Konkurrenz auch aus eigener Kraft hierzu in der Lage ist.

Schwierige Streckenbedingungen in Zandvoort. Foto: Manfred Muhr

Brachbach. Am Ende sollte jedoch das letzte Quäntchen Glück fehlen und Platz fünf das Maximum sein. „Wir waren am gesamten Wochenende unheimlich stark unterwegs, eventuell wäre sogar unser erster Saisonsieg möglich gewesen. Leider konnten wir die Lorbeeren für unsere tolle Leistung jedoch nicht oder nur begrenzt ernten, was natürlich extrem schade ist“, resümierte Stolz, der den Mercedes-AMG GT3 im ersten Qualifying zunächst auf einen starken dritten Startplatz stellen konnte. Damit bescherte der 21-Jährige seiner Mannschaft eine sehr gute Ausgangsposition für den einstündigen Lauf am Samstag.

Auch der Rennstart sollte äußerst vielversprechend verlaufen. So konnte sich Luca Stolz direkt am Audi R8 LMS von Aust Motorsport vorbeikämpfen und die zweite Position übernehmen. Gleichzeitig setzte der Brachbacher die führende Corvette von Callaway Competition bis zum Boxenstopp zunehmend unter Druck. Die Vorzeichen für eine spannende zweite Rennhälfte im Kampf um den Tagessieg waren damit geebnet. Beim Boxenstopp unterschritt man jedoch minimal die vorgegebene Mindeststandzeit, weshalb die Rennleitung eine Durchfahrtsstrafe aussprach. Durch den damit verbundenen Zeitverlust hatte man keine Chance mehr um den Sieg oder das Podium mitzukämpfen.



Trotzdem steckten Stolz und sein Teamgefährte Luca Ludwig nicht auf und fuhren immerhin noch auf den fünften Platz. „Wir konnten den Schaden in Grenzen halten und weitere wichtige Punkte für die Meisterschaft einfahren. Trotzdem sind wir natürlich enttäuscht, weil viel mehr möglich gewesen wäre“, so Stolz. Auch beim zweiten Rennen am Sonntag konnten sich Stolz und Ludwig trotz schwierigster Streckenbedingungen in der Spitzengruppe festsetzen. Doch wie schon am Vortag sollte dem Fahrerduo erneut das notwendige Glück fehlen. So führte ein Reifenschaden dazu, dass der zehnte Platz an diesem Tage das Maximum war.

„Wir wissen, dass wir hier in Zandvoort deutlich unter Wert geschlagen wurden. Trotzdem ist es jetzt wichtig nicht zu lange den verlorenen Punkten nachzutrauern, sondern den Fokus auf unser Heimspiel am Nürburgring zu richten. Hier möchten wir attackieren, um uns in der Meisterschaft wieder zu verbessern.“

Zuvor steht für Luca Stolz allerdings noch ein weiteres Saisonhighlight auf dem Programm. So wird der 21-Jährige am 29./30. Juli das legendäre 24-Stunden Rennen von Spa-Francochamps bestreiten. Zusammen mit Yelmer Buurman und Adam Christodoulou teilt sich Stolz einen Mercedes-AMG GT3. Text: Media-DaCo (Daniel Cornesse)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SFC-Piloten zeigen Ferienkindern die Welt von oben

Am 14. und 21. Juli durfte der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen insgesamt 38 Kinder im Alter von ...

Musiker und Dirigent Christian Böhmer holte Silber

Die Weltmeisterschaft der Blasmusik im niederländischen Kerkrade ist der größte Wettbewerb weltweit. ...

H&S-Racing-Duo Frank Höhner und Oliver Schumacher auf Rang 2

Mit einem zweiten Rang in der acht Team starken Klasse RS3 feierte das Fluterscher H&S-Racing-Duo Frank ...

Zelt-Kirmes in Rosenheim mit Programm

Die Kirmesjugend Rosenheim, die 1985 gegründet wurde, veranstaltet jährlich mit Unterstützung der DJK ...

Senioren-Union aus dem AK-Land auf Entdeckertour am Rhein

Zum Andenken an den 50. Todestag Konrad Adenauers fuhr die Senioren-Union des Kreises Altenkirchen zum ...

Info-Veranstaltung zum Bürgerbus-Projekt in Betzdorf

Mit einem Bürgerbus will die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die Mobilität zwischen den Ortsgemeinden ...

Werbung