Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

H&S-Racing-Duo Frank Höhner und Oliver Schumacher auf Rang 2

Mit einem zweiten Rang in der acht Team starken Klasse RS3 feierte das Fluterscher H&S-Racing-Duo Frank Höhner und Oliver Schumacher mit ihrem Renault Clio RS3 Cup den größten Erfolg in RCN-Meisterschaft in dieser Saison. Das bislang beste Saisonergebnis in der RCN-Klasse für Höhner, der seine Rallyeerfahrung einsetzen konnte.

Das H&S Racing Team aus Fluterschen fuhr auf Rang 2. Foto: by Jogi

Fluterschen/Nürburgring. Der fünfte Lauf zur RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring lockte erneut 150 Teams auf die legendäre Nordschleife des Eifelkurses um dort um Tages- und Klassensiege sowie Punkte zur RCN-Meisterschaft zu kämpfen. Auch das H&S–Racing Team mit seinen Piloten Frank Höhner (Fluterschen) und Oliver Schumacher (Fluterschen) stand mit dem H&S-Racing Renault Clio RS3 Cup wieder hochmotiviert an der Startlinie um den Lauf „Bergischer Schmied“ und die 15 Runden auf der 20,832 Kilometer langen Berg- und Talbahn in Angriff.

„Heute hat uns das Wetter in die Karten gespielt“, freute sich Oliver Schumacher über den zweiten Klassenrang, den das Duo Frank Höhner und Oliver Schumacher in der acht Teilnehmer starken Klasse RS3 einfahren konnte. „Der Regenschauer kurz vor Rennhalbzeit kam für uns genau richtig. Wir hatten unsere Setzzeit recht hoch angesetzt, um genau für diesen Fall, keine Probleme zu bekommen, das war der Schlüssel zum heutigen Erfolg. Zudem hat Frank (Höhner) eine tolle erste Rennhälfte hingelegt und konnte im Nassen mit den profillosen Slicks seine Rallye-Erfahrung, wo es ja von Hause aus sehr rutschig ist, voll ausspielen. Damit hat er den Grundstein für diesen großartigen Erfolg gelegt. Im zweiten Abschnitt brauchte ich dann den Platz nur noch zu halten und nach Hause zu fahren“, so der Teamchef und Fahrer in Personalunion zu diesem Renntag.



„Wir haben zwar noch immer nicht ganz die Leistung in unserem Auto, die wir gerne hätten, aber bei diesen Bedingungen fällt die pure Motorleistung wohl nicht so ins Gewicht. Wir sind jetzt dran und haben gezeigt, dass wir mit der Klassenspitze mitfahren können.“

Bereits in zwei Wochen steht am 5. August, der sechste Saisonlauf der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring auf dem Programm. Während an diesem Wochenende auch die Supersportwagen des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring Grand-Prix Kurs starten, treten die RCN-Teams zum Lauf „Döttinger Höhe“ auf der Nordschleife an. (Redaktionsbüro byJogi)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege fährt in die Toskana

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? – Na klar. Die jugendpolitische ...

Holz- und Musikwerkstatt Wald ging zu Ende

Der Campingplatz im Eichenwald der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung war Schauplatz einer Ferienmaßnahme ...

Nachfrage an Ferienbetreuungen im Kreis Altenkirchen steigt

Der Bedarf an Ferienbetreuungsplätzen steigt auch im Kreis Altenkirchen weiter an. Das erfuhr der Landtagsabgeordnete ...

Musiker und Dirigent Christian Böhmer holte Silber

Die Weltmeisterschaft der Blasmusik im niederländischen Kerkrade ist der größte Wettbewerb weltweit. ...

SFC-Piloten zeigen Ferienkindern die Welt von oben

Am 14. und 21. Juli durfte der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen insgesamt 38 Kinder im Alter von ...

Rennfahrer Luca Stolz in Zandvoort auf Platz 5

Nach den starken Auftritten bei den vergangenen Saisonstationen des ADAC GT Masters visierte Luca Stolz ...

Werbung