Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Kreisjugendpflege fährt in die Toskana

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? – Na klar. Die jugendpolitische Bildungsfahrt in den Herbstferien führt in die Toskana. Am 30. September ist es wieder soweit und die Gruppe startet nach Florenz. Anmeldung erforderlich, nur noch eine begrenzte Anzahl von Plätzen.

Die Kreisjugendpflege fährt im Herbst nach Florenz und durch die Toskana. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen, Jugendpflege Dierdorf sowie Waldbreitbach eine jugendpolitische Bildungsfahrt für Jugendliche ab 14 Jahren in den Herbstferien an. Vom 30. September bis zum 5. Oktober geht die Reise in diesem Jahr nach Florenz. Florenz gilt als die Perle der Toskana und der Laufsteg der Welt. Die Toskana hat viele Gesichter und steckt voller Möglichkeiten und bietet kulturelle, aber vor allem auch geschichtlich hoch interessante Begegnungsmöglichkeiten.

Außerdem sind Aufenthalte in Pisa und Siena geplant. Neben einem spannenden Programm bleibt genug Freizeit, um verschiedene Städte und den Strand auf eigene Faust zu erkunden. Die Teilnehmer erwartet eine Fülle von Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten und ein breites kulturelles Angebot.



Die Kosten betragen 265 Euro pro Teilnehmer und beinhalten Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, Übernachtung in Florenz mit Frühstück, ein Menü im Hard Rock Cafe, Programm inklusive Eintrittsgeldern und Betreuung.

Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Anmeldeschluss ist der 7. August.

Weitere Informationen zur Jugendbildungsfahrt und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Simone Höhner, Telefon 02631/803-621, jugendarbeit@kreis-neuwied.de sowie beider Kreisjugendpflege Altenkirchen, Anna Beck, Telefon 02681/812513, anna.beck@kreis-ak.de sowie bei der Kreisjugendpflege.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Holz- und Musikwerkstatt Wald ging zu Ende

Der Campingplatz im Eichenwald der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung war Schauplatz einer Ferienmaßnahme ...

Nachfrage an Ferienbetreuungen im Kreis Altenkirchen steigt

Der Bedarf an Ferienbetreuungsplätzen steigt auch im Kreis Altenkirchen weiter an. Das erfuhr der Landtagsabgeordnete ...

Francis Cerny gewinnt Radrennen in Lustadt

Im pfälzischen Lustadt, Landkreis Germersheim, fuhr die Radrennfahrerin Francis Cerny vom RSC Betzdorf, ...

H&S-Racing-Duo Frank Höhner und Oliver Schumacher auf Rang 2

Mit einem zweiten Rang in der acht Team starken Klasse RS3 feierte das Fluterscher H&S-Racing-Duo Frank ...

Musiker und Dirigent Christian Böhmer holte Silber

Die Weltmeisterschaft der Blasmusik im niederländischen Kerkrade ist der größte Wettbewerb weltweit. ...

SFC-Piloten zeigen Ferienkindern die Welt von oben

Am 14. und 21. Juli durfte der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen insgesamt 38 Kinder im Alter von ...

Werbung