Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2009    

Neue Zelte für Jugendfeuerwehr Kausen

Große Freude bei den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Kausen: Pünktlich zum Zeltlager vom 15. bis 19. Juli in Gebhardshain gab es jetzt neue Zelte.

Kausen. Passend für das vom 15. bis 19. Juli 2009 in Gebhardshain statt findende Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen, das von den Jugendfeuerwehren aus Elkenroth, Kausen und Rosenheim ausgerichtet wird, beschaffte der Förderverein "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Kausen e.V." drei Zelte für die Jugendfeuerwehr Kausen. Die Übergabe der neuen Zelte an die 22 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kausen erfolgte durch den Vorsitzenden Maik Köhler und die stellvertretende Vorsitzende Mathilde Schuhen-Schneider. Wehrführer Manfred Becker, stellvvertretender Wehrführer Thomas Schuhen, Jugendfeuerwehrwart Timo Weber und dessen Stellvertreter Stefan Schwan dankten
im Namen der Feuerwehr beziehungsweise Jugendfeuerwehr Kausen dem Förderverein für diese sinnvolle und nützliche Anschaffung. Natürlich durfte ein Probeaufbau der Zelte durch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr nicht fehlen.
Der im Jahr 2000 gegründete Förderverein unterstützt mit seinen knapp 110 Mitgliedern die Arbeit der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Kausen.
Wer Mitglied im Förderverein "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Kausen e.V." werden will und dadurch die Arbeit der Feuerwehr unterstützen möchte, kann sich an alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kausen wenden oder sich unter www.feuerwehr-kausen.de online anmelden.
xxx
Foto: Neue Zelte spendierte der Förderverein der Jugendfeuerwehr Kausen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


25 Jahre Partnerschaft Letchworth und Wissen

Die Feiern zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Wissen und der englischen Stadt Letchworth ...

50 Jahre Diakonisches Werk gefeiert

50 Jahre Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenklreis Altenkirchen, das sind 50 Jahre Dienst am Nächsten. ...

Es muss noch gezittert werden

Zwar schafften die Faustballer des VFL KIrchen in der 2. Bundesliga beim fünften Spieltag so etwas wie ...

Viel Spaß mit Pony Emmi

Die Eröffnung des Kulturwerkes Wissen mit dem Tag der offenen Tür führte jetzt die fünf kleinen Sieger ...

Unwetter: Schlamm und Wassermassen in Elkhausen

Es ist in diesem Jahr das dritte Mal, das die Bergstraße in Elkhausen zum Transportband für Wasser- und ...

Prüfungen erfolgreich bestanden

Den Preis der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz erhielt Christina Utsch aus Herdorf für das beste ...

Werbung