Werbung

Nachricht vom 28.07.2017    

Neue Villa Musica-Reihe am Mittelrhein

„Burgenklassik“ heißt die neue Reihe der Villa Musica, die vom 23. bis 27. August auf Burgen und Schlössern am Mittelrhein stattfindet: klassische Kammermusik vor atemberaubender Kulisse, präsentiert von den „Freunden der Villa Musica“ in Kooperation mit „Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz“.

Fotos: Privat

Kreisgebiet. Weltklasse-Solisten aus Israel, Deutschland und Frankreich spielen Werke der Wiener Klassik und Romantik von Mozart, Beethoven, Schubert und Brahms. Der Pariser Geigenprofessor Boris Garlitsky musiziert mit dem Essener Cello-Professor Alexander Hülshoff und der israelischen Geigerin Elina Gurevich. Komplettiert werden die Besetzungen von jungen Streichervirtuosen der Villa Musica. Die Reihe startet auf Burg Maus und in Schloss Sayn. Es folgen wunderschöne Konzerte mit Blick auf den Rhein: in Schloss Stolzenfels, Schloss Engers und der Wernerkapelle in Bacharach. Am Sonntag, 27. August, endet die Reihe im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein mit einem Streicherfeuerwerk – sozusagen „Rhein in Klassikflammen“.



Tickets und Infos bei Villa Musica in Mainz (06131/9251800; www.villamusica.de).

Die Reihe im Überblick mit Elina Gurevich und Boris Garlitsky an der Violine, Alexander Hülshoff am Violoncello und Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica. Am Donnerstag, den 24. August, um 19 Uhr findet in Bendorf / Schloss Sayn Wolfgang Amadeus Mozart: Duo B-Dur KV 424, Zoltán Kodály: Duo für Violine und Violoncello, op.7, Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett A-Dur, KV 581 statt. Am Freitag, den 25. August, 19 Uhr findet in Neuwied-Engers / Schloss Engers Franz Schubert: Streichtrio B-Dur, D 582, Olivier Messiaen: „Abîme des oiseaux“ für Klarinette solo, Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29 statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Nach Brand: Wohnhaus in Steinebach ist unbewohnbar

Der Brand eines Einfamilienhauses in Steinebach in der Nacht zu Freitag, 28. Juli, forderte die Feuerwehren ...

Schwein gehabt! – Unerwarteter Geldsegen für die Wissener Tafel

So ein Spanferkel frisch vom Grill schmeckt vorzüglich. In Mittelhof fand das Spanferkelessen für den ...

Jugend für Fairen Handel – Aktion des Weltladens

Da der Weltladen Betzdorf erhebliche Schwierigkeiten hat, Jugendliche und junge Erwachsene für eine Unterstützung ...

Nicole Jo bot Jazzrock auf Altem Markt in Hachenburg

Mit Nicole Jo präsentierten wir die sechste Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg. Nicole Johänntgen, ...

Kultur im Hüttenhaus Herdorf mit exzellentem Programm

Das kommende Kulturprogramm im Hüttenhaus, das nunmehr zehnte Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Kulturvereinen, ...

FOC Montabaur hat Neinver als neuen Betreiber

Neinver, eines der führenden Immobilienunternehmen und zweitgrößter Betreiber von Outlet-Centern in Europa, ...

Werbung