Werbung

Nachricht vom 29.06.2009    

Es muss noch gezittert werden

Zwar schafften die Faustballer des VFL KIrchen in der 2. Bundesliga beim fünften Spieltag so etwas wie eine Sensation, indem man den Tabellenzweiten TV Waibstadt besiegte, aber ausgerechnet das wichtige Spiel gegen den Tabellenletzten Karlstadt versagten die Nerven. So darf weiter gezittert werden.

Kirchen. Überraschende Ergebnisse lieferte der fünfte Spieltag der 2. Faustball-Bundesliga der Herren am 27. Juni im Molzbergstadion. Völlig unerwartet besiegte das Team des VfL Kirchen den Tabellenzweiten TV Waibstadt, verschenkte aber den Sieg gegen Tabellenschlusslicht Karlsdorf.
Dabei sah es zunächst so aus, als würde der TV Waibstadt im Auftaktspiel dieses ersten Spieltags der Rückrunde seiner Favoritenrolle gerecht, denn der erste Satz ging mit 11:5 an den TV. Im zweiten Satz merkten die Kirchener dann jedoch, dass der Gegner keineswegs so übermächtig war wie angenommen. Mit 11:9 sicherten sich die VfLer (Tim Fischer, Tobias Fischer, Pascal Schiep, Patrick Schiep, Stephan Schiep, Tobias Schmidt, Christian Stinner, Philipp Stinner) Satz zwei und im Anschluss auch Satz drei (11:8). Im vierten Durchgang bäumten sich die Waibstädter nochmals zum 12:10-Sieg auf, im entscheidenden fünften Satz überzeugten die Kirchener aber wieder mit einem klaren 11:5-Sieg.
Nun fehlte noch der im Abstiegskampf wichtige Sieg gegen den TSV Karlsdorf. Nach einem guten Start (11:4 im ersten Satz) schwächelte Kirchen in den folgenden beiden Sätzen und gab dem Gegner damit die Chance ins Spiel zu finden. Nachdem also die Sätze zwei und drei verloren gingen, verhinderten einmal mehr in dieser Saison die Nerven im VfL-Angriff, dass man mit voller Leistung in die Endphase gehen konnte. Nach einem Wechsel im Angriff wuchs der Kampfgeist jedoch wieder und den Kirchenern gelang mit 12:10 doch noch der Sieg im vierten Satz. Im fünften Satz lag man dann lange Zeit vorne, in der Endphase konnte Karlsdorf jedoch mehrere Punkte in Folge machen und drehte damit den Satz noch zum 11:8.
Damit kann der VfL Kirchen zwar am punktgleichen TB Oppau vorbeiziehen und befindet sich nun auf Platz sieben, der Abstand zum neunten und letzten Platz beträgt jedoch weiterhin nur zwei Punkte. Aufgrund einer Spielverlegung findet der nächste Spieltag für den VfL Kirchen erst am 18. Juli statt. Dann trifft man in Weinheim auf Wünschmichelbach und Tiefenthal, die beide im oberen Mittelfeld stehen. (Tobias Stinner)
xxx
Tobias Schmidt zeigte auch am fünften Spieltag eine gute Abwehrleistung. Foto: Tobias Stinner


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wer möchte mit nach South-Carolina?

Zu einem Informations-Abend treffen sich die Teilnehmer der Landfrauen-Sudienfahrt nach South Carolina, ...

Bitzen, das Dorf der bunten Bänke

Mit bunten Ruhebänken hat sich die Ortsgemeinde Bitzen ein neues äußeres Gesicht gegeben. Eine gute Idee ...

Gebiets-Jury von Bitzen begeistert

Erneut ein großer Tag für die Ortsgemeinde Bitzen. Im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ nahm die Fachjury ...

50 Jahre Diakonisches Werk gefeiert

50 Jahre Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenklreis Altenkirchen, das sind 50 Jahre Dienst am Nächsten. ...

25 Jahre Partnerschaft Letchworth und Wissen

Die Feiern zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Wissen und der englischen Stadt Letchworth ...

Neue Zelte für Jugendfeuerwehr Kausen

Große Freude bei den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Kausen: Pünktlich zum Zeltlager vom 15. bis 19. ...

Werbung