Werbung

Nachricht vom 28.07.2017    

Schwein gehabt! – Unerwarteter Geldsegen für die Wissener Tafel

So ein Spanferkel frisch vom Grill schmeckt vorzüglich. In Mittelhof fand das Spanferkelessen für den guten Zweck statt und die Teilnehmenden genossen den Sommerabend und das leckere Essen. Die Wissener Tafel freut sich nun über den Erlös in Höhe von 800 Euro

Gemütliches Spanferkelessen in Mittelhof. Foto: pr

Wissen. Über einen schönen Geldsegen freute sich in diesem Sommer wieder mal die ökumenisch betriebene Tafel Wissen. Sie erhielt eine Spende über 800 Euro. Am 8. Juli fand in Mittelhof das schon bereits traditionelle Spanferkelessen statt, das von den Familien Alexander Hoffmann und Ingo Krug auf dem Gelände des Landgasthofs Cordes ausgerichtet wurde.

Der Erlös dieser Veranstaltung, jene 800 Euro, wurde durch Bernd Hassel, ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Tafel Wissen, an die Tafelleitung überreicht. Die Tafelverantwortlichen bedanken sich ausdrücklich bei den genannten Familien für die großzügige Spende, bei Bernd Hassel und bei allen, die zur Erbringung dieses Betrags beigetragen haben.



Die Tafel Wissen besteht seit 2009 und versorgt regelmäßig über 200 Familien aus den Verbandsgemeinden Wissen und Hamm. Sie trägt sich vorrangig aus Spenden und den geringen Beiträgen, die die Besucher für die Teilnahme daran zahlen müssen. Für den Betrieb fallen im Gegenzug regelmäßig Kosten an.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Jugend für Fairen Handel – Aktion des Weltladens

Da der Weltladen Betzdorf erhebliche Schwierigkeiten hat, Jugendliche und junge Erwachsene für eine Unterstützung ...

Güterverkehr nach über 100 Jahren endgültig eingestellt

Erneut endet ein Ära der Eisenbahngeschichte im Kreis Altenkirchen. Die Strecke Scheuerfeld-Weitefeld ...

Wildkatzensymposium in Bad Marienberg

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) veranstaltet mit Unterstützung der Deutschen Wildtier Stiftung am ...

Nach Brand: Wohnhaus in Steinebach ist unbewohnbar

Der Brand eines Einfamilienhauses in Steinebach in der Nacht zu Freitag, 28. Juli, forderte die Feuerwehren ...

Neue Villa Musica-Reihe am Mittelrhein

„Burgenklassik“ heißt die neue Reihe der Villa Musica, die vom 23. bis 27. August auf Burgen und Schlössern ...

Nicole Jo bot Jazzrock auf Altem Markt in Hachenburg

Mit Nicole Jo präsentierten wir die sechste Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg. Nicole Johänntgen, ...

Werbung