Werbung

Region |


Nachricht vom 27.06.2007    

Einsatzfahrer zeigen ihr Können

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen ist am Sonntag, 1.Juli, auf dem Gelände des Bauunternehmens Knautz in Langenbach bei Kirburg.

Kreis Altenkirchen. Zum Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrzeuge am 1. Juli in Langenbach lädt der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen nicht nur die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren, sondern auch die Mitglieder der Rettungsdienste wie Polizei, DRK, Malteser, THW und alle anderen ein. Die Abnahme beginnt auf dem Gelände der Firma Knautz um 9 Uhr. Die Fahrzeuge werden von den Löschzügen Weitefeld und Steinebach zur Verfügung gestellt. Bei der Anmeldung am Sonntagmorgen ist die gültige Fahrerlaubnis vorzulegen.
Bei diesem Wettbewerb geht es in erster Linie nicht ums Gewinnen. Diese Veranstaltung soll vielmehr dazu dienen, Führerscheininhabern die Möglichkeit zu gebendie jeweiligen Fahrzeuge einschätzen zu können: Wie weit kann ich noch rückwärts fahren, ohne das Heck zu demolieren, ist die Straße breit genug, kann ich das Hindernis (Schlauchbrücken) bewältigen, ist die Grundstückseinfahrt breit genug, komme ich um die Ecke herum? All diese Aufgaben gilt es zu bewältigen. Natürlich ist auch ein gewisser Ehrgeiz dabei, aber aus Sicht der Wertungsrichter ist es viel wichtiger, die Maße der Fahrzeuge im Einsatzfall richtig abschätzen zu können, um Unfälle oder Beschädigungen an den Fahrzeugen, aber auch an anderen Objekten, zu vermeiden. Jedes Mitglied von Rettungsdiensten sollte sich einmal dieser Aufgabe stellen.
Für die drei Erstplatzierten je Gruppe gibt es Pokale. Jeder Teilnehmer erhält zudem eine Urkunde. Die Erstplatzierten je Gruppe können am Landesentscheid teilnehmen. Die Wertungsrichter hoffen auf eine rege Beteiligung aus den einzelnen Einheiten. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Zuschauer sind herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Objekte Niederhöfers in Baumholder

Lehmobjekte des Grafikers und Plastikers Volker Niederhöfer aus Hamm werden anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages ...

Hammer Volksbank zieht gute Bilanz

Die Volksbank Hamm hat in keineswegs einfachen Zeiten die aktuellen Herausforderungen bewältigt. Gemeinsam ...

Arbeitsmarkt entspannt sich weiter

Die seit Monaten anhaltende positive Arbeitsmarktentwicklung hat sich auch im Juni im Agenturbezirk Neuwied ...

Schwerverletzter, hoher Sachschaden

Zwei spektakuläre Unfälle - beide am Dienstag - meldet die Polizeiinspektion Betzdorf. In Biersdorf hinterließ ...

Die Farben und Formen genießen

"Farben und Formen" ist der Titel einer Ausstellung heimischer Künstler, die jetzt von Bürgermeister ...

Offensive für Bewerbertraining

Auch wenn die offizielle Lehrstellenstatistik der Koblenzer Handwerkskammer einen positiven Trend zeichnet, ...

Werbung