Werbung

Nachricht vom 30.07.2017    

Im Ziel ankommen lautete die Devise

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit (SuF) aus Betzdorf nahmen an den Deutschen Meisterschaften in Bad Salzdetfurth teil. Die SuF-Biker trotzten dem Schlamm und konnten recht gute Erfolge einfahren.

Hannah Traupe. Foto: Werner Schulte-Lünzum

Betzdorf/Bad Salzdetfurth. Kürzlich trafen sich Deutschlands Mountainbiker im niedersächsischen Bad Salzdetfurth zur Deutschen Meisterschaft. Die Stadt am Harzrand hatte bereits drei Regentage hinter sich gebracht, ehe die Wettkämpfe starteten. Die Rennstrecke zeigte sich deshalb extrem aufgeweicht, der Schlamm war teilweise knietief, sodass der BDR kurzfristig einen besonders schwierigen Streckenteil sperrte.

Zunächst startete für das Team bicycles and more/Fliesen Heukäufer Philip Ermert in der Hobby-Klasse der männlichen Jugend. Er konnte auf der verkürzten Strecke einen guten 6. Platz erzielen.

Seine Schwester Leonie und Karla Zacharias standen in der Lizenzklasse der Schülerinnen an der Startlinie. Für beide ging es auf der extrem kräftezehrenden Strecke bei ihrer ersten DM-Teilnahme nur ums Ankommen. Beide erreichten das Ziel auf den Plätzen 20 und 21 und durften mehr als stolz auf sich sein.



Am Sonntag stand dann Hannah Traupe im Eliterennen der Frauen am Start. Sie konnte ihr Rennen ohne größere Ambitionen angehen, ankommen war auch ihr Ziel. Am Ende reichte es zu Platz 10 unter Deutschlands besten Mountainbikerinnen! Deutsche Meisterin wurde übrigens Olympiasiegerin Sabine Spitz.

Voller Begeisterung über eine organisatorisch perfekte und stimmungsvolle Veranstaltung verließen die Ski-und-Freizeit Biker am Sonntagabend das schöne Städtchen an der Lamme, das in den Folgetagen in den Regenfluten unterging.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Pastor Georg Koch soll mit Straße geehrt werden

Pastor Georg Koch starb im letzten Jahr im Alter von 71 Jahren. Mehr als 30 Jahre wirkte der katholische ...

Schützen- und Kirchweihfest in Birken-Honigsessen

Auch das 49. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen bietet ...

Seit zehn Jahren: Fahrradsicherheitstraining für Kinder

Die Westerwald Bank unterstützt und fördert seit zehn Jahren das Fahrradsicherheitstraining in den Kindertagesstätten ...

Fledermausnächte begeistern durch faszinierende Naturerlebnisse

Die "Batnights" des NABU finden jedes Jahr statt und begeistern Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene. ...

KVHS bietet berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator

Mediation ist in aller Munde. Bei der Mediation handelt es sich um ein anerkanntes Verfahren der Konfliktregulierung. ...

Gelungener Ausflug des Bürgervereins Opperzau/Oppertsau

Das Doppeldorf Oppertsau/Opperzau an der Sieg hat einen aktiven Bürgerverein, der nun seine Mitglieder ...

Werbung