Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Weyerbuscher Tennis-Damen Ü40 auf Tabellenplatz 2

Sechs Begegnungen wurde von den Tennis-Damen des SSV Weyerbusch absolviert, dann stand das Gesamtergebnis fest: Zweiter Tabellenplatz. Vier Matches wurden gewonnen, eines verloren und einmal unentschieden.

Weyerbusch. Bereits Ende April ging es für die Damen Ü40 des SSV Weyerbusch beim ersten Spiel gegen den TV Nassau los. Man kam gut aus der Winterpause; wurde jedoch mit zwei notwendigen Tie-Break sowie zwei Champions-Tie-Break direkt einem Härtetest unterzogen. Aber es hatte sich gelohnt; lediglich ein Einzel musste abgegeben werden. Die Partie endete mit 12:2 Punkten für die Weyerbuscherinnen.

Nach einem spielfreien Tag (6.5.17) ging es am Muttertag zur nächsten Begegnung: Zu Gast in Weyerbusch waren die Spielerinnen aus Kirchen. Man schenkte sich nichts; dreimal kam der entscheidende dritte Satz zum Einsatz und auch der Tie-Break musste einmal die Entscheidung im Einzel herbeiführen. Insgesamt konnte man bei dieser Begegnung lediglich ein Einzel gewinnen. Die Partie endete 2:12 für die Gäste.

Auch die vierte Begegnung (TC Nauort : SSV Weyerbusch) war umkämpft und Entscheidungen mussten in den entscheidenden Tie-Breaks herbeigeführt werden; jedoch zumeist mit einem glücklicheren Ende für unsere Spielerinnen. Insgesamt endete das Match mit 2:12.

Am 5. Spieltag (TC Rh.-W. Neuwied - SSV Weyerbusch) war man froh, endlich einmal nicht in den nervenaufreibenden dritten Satz zu müssen. Alle Spiele konnten mit zwei Gewinnsätzen entschieden werden. Nach vier Einzeln lagen die Spielerinnen bereits mit 2:6 Punkten (aus Sicht der Heimmannschaft) vorne. Die Tatsache, dass ein Doppel verloren ging und eins gewonnen wurde, änderte für die Damen nichts am Gesamtsieg. Die Partie endete 5:9.



Beim vorletzen Spiel waren dieTennis-Damen zu Gast in Bad Ems. Auch hier kamen wieder Tie-Breaks zum Einsatz (normal oder als 3. Satz) und gingen alle zu Gunsten vom SSV aus. Lediglich ein Einzel musste abgegeben werden; alle anderen 5 Partien wurden gewonnen. Insgesamt fuhren die Damen mit einem 2:12-Sieg wieder in den Westerwald zurück.

Das letzte Spiel der Saison (Ende Juni) brachte keinen klaren Sieger hervor: Die Weyerbuscherinnen errangen ebenso viele Punkte wie die Gäste aus Höhr-Grenzhausen, wobei die Gäste zwecks einer fehlenden Spielerin beim Einzel zwei Punkte 'schenken' mussten. Nach den Einzeln stand es 4:4 (nach Punkten); der Sieg sollte nun in den Doppeln herbeigeführt werden. Doch der Kampfgeist zahlte sich für keinen so richtig aus, denn beide Mannschaften konnten ein Spiel gewinnen und erzielten weitere drei Punkte. Die Partie endete 7:7.

Insgesamt mussten sich die Damen lediglich den Spielerinnen aus Kirchen geschlagen geben und hatten, genau betrachtet, auch bei dem Remis gegen Höhr-Grenzhausen aufgrund des besseren Verhältnisses an Spielen (57:51) die Nase vorn. 4 Siege konnten die Weyerbuscherinnen verzeichnen und errangen somit den 2. Tabellenplatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Schießsportverein Alsdorf lädt ein

Der Alsdorfer Schützenverein lädt zum Fest vom 11. bis 13. August ein. Der 50. König/in wird ermittelt, ...

Ferienprogramm des Jugendzentrums Wissen (OT) erfolgreich

Das diesjährige Ferienprogramm des Jugendzentrums Wissen (OT) war ein voller Erfolg und schon früh waren ...

Dr. Andreas Brühl vom SK Altenkirchen holt den City-Galerie-Cup

Das 9. Schachturnier in der City-Galerie Siegen war erneut ein Erfolg. Den diesjährigen City-Galerie-Cup ...

Hoher Sachschaden durch Graffiti in Altenkirchen und Michelbach

Bislang sind 22 Objekte in Altenkirchen und Michelbach bekannt, die durch illegale Graffitis beschädigt ...

AWB unterstützt Kampagne zu weniger Plastiktragetaschen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb unterstützt auch weiterhin die Kampagne zu weniger Kunststofftragetaschen ...

Seit zehn Jahren: Fahrradsicherheitstraining für Kinder

Die Westerwald Bank unterstützt und fördert seit zehn Jahren das Fahrradsicherheitstraining in den Kindertagesstätten ...

Werbung