Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Schießsportverein Alsdorf lädt ein

Der Alsdorfer Schützenverein lädt zum Fest vom 11. bis 13. August ein. Der 50. König/in wird ermittelt, bevor so richtig gefeiert wird. Am Sonntag lockt der bayerische Frühschoppen mit Spezialitäten.

Alsorf. Zum Alsdorfer Schützenfest vom 11. bis 13. August lädt der Schützenverein ins Schützenhaus ein. Gestartet wird am 12. August um 14 Uhr mit dem Vogelschießen. Mit den Ehrenschüssen des scheidenden Schützenkönigs Manuel Braun und des Ortsbürgermeisters Rudolf Staudt beginnt die Jagd um die Königswürde. Nach dem alle Teilnehmer die Insignien des Vogels ausgeschossen haben wird um die Königswürde gekämpft.

Am Abend beginnt gegen 20 Uhr das traditionelle Schützenfest mit der Krönung der neuen Majestäten. Im Anschluss heizt Christof Diels den Schützenfestbesuchern wieder kräftig ein. Mit den aktuellsten Hits zum Tanzen kann bis in die Morgenstunden gefeiert werden. Am Sonntag, dem 13. August, findet ab 11 Uhr wieder ein bayerischer Frühschoppen mit Krugbier und bayerischen Schmankerln statt. Der Frühschoppen bietet die beste Möglichkeit den Alsdorfer Bürgern und Besucher aus nah und fern diese Schützenfestatmosphäre bis in die Nachmittagsstunden zu genießen. Der Schießsportverein Alsdorf freut sich über regen Besuch.



Am Freitag den 11. August ab 16.30 Uhr macht die Schützenjugend den Anfang mit dem Jugendvogelschießen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ferienprogramm des Jugendzentrums Wissen (OT) erfolgreich

Das diesjährige Ferienprogramm des Jugendzentrums Wissen (OT) war ein voller Erfolg und schon früh waren ...

Dr. Andreas Brühl vom SK Altenkirchen holt den City-Galerie-Cup

Das 9. Schachturnier in der City-Galerie Siegen war erneut ein Erfolg. Den diesjährigen City-Galerie-Cup ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Energie-Checks

Die Verbraucherzentrale bietet Energie-Checks für Mieter und Hauseigentümer an: Viele Haushalte wissen ...

Weyerbuscher Tennis-Damen Ü40 auf Tabellenplatz 2

Sechs Begegnungen wurde von den Tennis-Damen des SSV Weyerbusch absolviert, dann stand das Gesamtergebnis ...

Hoher Sachschaden durch Graffiti in Altenkirchen und Michelbach

Bislang sind 22 Objekte in Altenkirchen und Michelbach bekannt, die durch illegale Graffitis beschädigt ...

AWB unterstützt Kampagne zu weniger Plastiktragetaschen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb unterstützt auch weiterhin die Kampagne zu weniger Kunststofftragetaschen ...

Werbung