Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Luca Stolz beim größten GT3-Rennen der Welt auf Platz 8

Mit einer starken Vorstellung konnte Luca Stolz beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps auf den achten Platz im Gesamtklassement fahren. Der Brachbacher lieferte während des prestigeträchtigen Langstreckenklassikers in den belgischen Ardennen eine fehlerfreie Leistung ab und wurde dafür am Ende mit einer Top-Platzierung im größten GT3-Rennen der Welt belohnt.

Luca Stolz (Mitte) aus Brachbach mit den Teamkollegen. Foto: Max Bermel

Brachbach. „Das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps zählt zu den härtesten Langstreckenrennen überhaupt. Nicht nur die beeindruckende Anzahl von insgesamt 63 GT3-Fahrzeugen, sondern auch das enorm starke Teilnehmerfeld mit vielen Topstars aus dem Motorsport zeigt die Wichtigkeit und den Stellenwert dieser Veranstaltung. Mich freut es sehr, dass wir mit unserer Performance überzeugen konnten und ohne größere Probleme über die Distanz gekommen sind. Mein Dank gilt dem Mercedes-AMG Team BLACK FALCON für die hervorragende Arbeit über das gesamte Wochenende“, bilanzierte Luca Stolz nach dem Rennen zufrieden.

Vom 22. Startplatz aus nahm er gemeinsam mit seinen beiden Teamgefährten Yelmer Buurman (Niederlande) und Adam Christodoulou (Großbritannien) den Kampf zweimal rund um die Uhr in Angriff. Während man sich in der Anfangsphase des Rennens noch zurückhielt, um sich mit einer bedachten Fahrweise erst einmal aus allen Turbulenzen herauszuhalten, drehte man im Anschluss umso mehr auf. Dank einer fehlerfreien Leistung auf der Strecke, konstant schnellen Rundenzeiten und einer guten Teamstrategie ging es für die Mannschaft rund um Luca Stolz immer weiter nach vorne. Kurz vor Sonnenuntergang hatte man bereits den Anschluss zu den Top-10 des Gesamtklassements hergestellt.

„Taktisch gesehen haben wir meiner Meinung nach wirklich alles richtig gemacht. Es ist schließlich alles andere als einfach, in diesem stark besetzten Feld nach vorne zu kommen. Neben der gesamten GT3-Elite waren auch viele aktuelle DTM-Profis sowie einige ehemalige Stars aus der Formel 1 im Teilnehmerfeld vertreten“, so Stolz.

Als die Nacht über dem 7,004 Kilometer langen Kurs in den Ardennen hereingebrochen war, konnte die Aufholjagd mit dem Mercedes-AMG GT3 von BLACK FALCON erfolgreich fortgeführt werden. Denn auch der zwischenzeitlich einsetzende Regen brachte das Fahrergespann nicht aus der Ruhe. Bis zum Sonnenaufgang hatte man die achte Position im Gesamtklassement erreicht, die man schließlich auch erfolgreich ins Ziel bringen konnte.



„Wir hatten ein gutes Tempo, leider aber auch einen Reifenschaden, der uns zwischendurch wieder zurückgeworfen hat. Ansonsten wäre sicherlich noch mehr für uns möglich gewesen. Bei der Dichte des Feldes entscheiden oft solche Kleinigkeiten. Trotzdem können wir insgesamt stolz darauf sein, was wir hier als Team geleistet haben. Im nächsten Jahr kommen wir sicherlich noch stärker zurück“, sagte Stolz, für den es bereits am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring weitergeht. Hier steht für den 22-Jährigen der nächste Lauf des ADAC GT Masters auf dem Programm. (Text: Media-DaCo, Daniel Cornesse)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Erneut Doppelsieg für Tom Kalender aus Hamm/Sieg im WAKC

Die zweite Saisonhälfte des Westdeutschen ADAC Kart Cups (WAKC) startete am vergangenen Wochenende im ...

Ferienstart mit vielen Aktivitäten

In den ersten beiden Wochen der Schulsommerferien verbrachten insgesamt 29 Kinder (je 21 Kinder pro Woche) ...

Ring Of Fire kommen nach Hachenburg

Gnadenlos treibender Acoustic-Rock'n'Roll, inspiriert von Johnny Cash präsentieren wir Ihnen am Donnerstag, ...

Gedenkstunde im Ruheforst Wildenburger Land

Die alljährliche Gedenkstunde findet an der Andachtsstelle im Ruheforst Wildenburger Land nahe Friesenhagen ...

Siegperle genoss Ausflugstag in den Tälern von Lahn und Aar

Einen schönen Wandertag verbrachten die Teilnehmenden der Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen beim ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt ein

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Besuch des Drachenfelses und der Drachenburg für Sonntag, ...

Werbung