Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Faszination am Fluss geht in Betzdorf in die zweite Runde

Aufgrund des Erfolges im letzten Jahr möchte die Stadt Betzdorf zusammen mit dem Veranstalter Mario el toro auch in diesem Jahr wieder die Reihe „Faszination am Fluss“ fortführen. Am Freitag, den 25. August geht es erneut „underground“ zu einem Varieté-Abend der Extraklasse und am Samstag, den 26. August können sich die Zuschauer auf den allerersten Song-Slam freuen, denn sie küren den Gewinner selbst.

v.l. Sascha Hensel, Mario el toro und Sarah Brühl verwandeln eine der dunkelsten Ecken Betzdorfs, direkt unterm Busbahnhof, in eine einzigartige Location für "Faszination am Fluss" Foto: jkh

Betzdorf. Originell, mitreißend und spektakulär wird auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung „Faszination am Fluss“, die unter dem Busbahnhof, direkt neben der Sieg stattfindet. Schließlich sieht man aus dieser Perspektive Betzdorf nur selten. Doch schön beleuchtet und mit kleiner Bühne versehen, wirkt das betonierte Ufer bei hoffentlich angenehmen Temperaturen überraschend einladend.

Nach dem Erfolg des Vorjahres können sich die Zuschauer wieder auf eine einzigartige Mischung hochkarätiger Künstler freuen. Am Freitag, den 25. August erwartet sie ein Varieté-Programm der Extraklasse. Begleitet von Projektionen und atmosphärischen Lichtern erleben die Zuschauer Höhepunkte aus der Kleinkunstszene. Die gegensätzlichen Darsteller Hinz und Kunz werden ein musikalisches Kabarett bieten, indem sie ihre witzigen Dialoge mit passender Musik an der Violine und Gitarre unterstreichen. Zwei Charaktere mit zwei Instrumenten, die im ersten Augenblick nicht zusammenpassend erscheinen, stehen im musikalischen Schlagabtausch. Die Künstler Simon und Ingo werden das Publikum mit ihrer Vielseitigkeit überraschen. Regelmäßig gewinnen sie Kleinkunstwettbewerbe und Song-Slams. Dabei ist von Klavier-, Gitarre-, Comedy-, und Rap-, bis Acapella-Einlagen, alles möglich.

Das Publikum wird sich außerdem von Marco Brüser verzaubern lassen. Er verbindet Comedy mit Zauberkunst und wird der Topact des Abends sein. Der Comedian Amjad ist bereits aus dem Fernsehen bekannt. Neben den Sendungen „Nightwash“ oder „Nuhr ab 18“, wird Amjad nun auch Betzdorf zum Lachen bringen. Über die Hauptkünstler hinaus wird es eine kleine Feuershow mit einem Feuerspucker geben und Gax aus Frankfurt sowie vize Rheinland-Pfalz-Meisterin Luisa Münch werden mit Poetry-Slam und musikalischen Einlagen für Stimmung sorgen.



Am Folgetag, den 26. August geht es weiter mit Faszination am Fluss. An der gleichen Stelle findet der erste Song-Slam in Betzdorf statt. Acht Slamer treten in drei Runden gegeneinander an. Diese kommen aus der Region, wie beispielsweise Jrmy aus Daaden oder 2minds aus Betzdorf, aber auch von weit her wie Luisa Müller aus Bielefeld, um bei dem Singer-/Songwriter Wettbewerb mitzumachen. Das Publikum darf mit Hilfe einer Stimmkarte den Sieger küren. Die goldene Ananas winkt dem Gewinner als Preis. Ein Geheimtipp, den man nicht verpassen sollte.

Beide Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr. Einlass ist um 19 Uhr und der Eintritt kostet jeweils 10 Euro. Zudem gibt es Getränke und Essen in der besonderen Location. Karten im Vorverkauf gibt es im Bürgerbüro der Stadt Betzdorf im Rathaus oder bei der Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf.

Die Eintrittspreise sind wirklich gering, wenn man bedenkt wie viele Künstler an den beiden Abenden auftreten, unterstreicht Veranstalter Mario el toro. Darüber hinaus will gesagt sein, dass Faszination am Fluss auf jeden Fall stattfinden wird, unabhängig von der Wetterlage. Wenn tatsächlich Hochwasser sein sollte, werden die Veranstaltungen unter das Zeltdach des Busbahnhofs verlagert. Doch wünschenswert ist es, dass das Wetter wie im letzten Jahr wird. Es waren über 30 Grad und unter dem Busbahnhof herrschte eine angenehme Kühle, erklärt el toro. Sarah Brühl und Sascha Hensel von Betzdorf Digital wünschen sich darüber hinaus eine so gute Resonanz wie im letzten Jahr. (jkh)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Energietipp: Wärmebrücken erhöhen die Energieverluste

Feuchte Stellen treten auf der Innenseite von Außenwänden meistens dort auf, wo es die Konstruktion des ...

Altenkirchen und Oberbergischer Kreis: Landräte besprechen Kooperation

Die Landräte des Kreises Altenkirchen und Oberbergischer Kreis sehen Kooperationsmöglichkeiten zu gemeinsamen ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern ...

Ring Of Fire kommen nach Hachenburg

Gnadenlos treibender Acoustic-Rock'n'Roll, inspiriert von Johnny Cash präsentieren wir Ihnen am Donnerstag, ...

Ferienstart mit vielen Aktivitäten

In den ersten beiden Wochen der Schulsommerferien verbrachten insgesamt 29 Kinder (je 21 Kinder pro Woche) ...

Erneut Doppelsieg für Tom Kalender aus Hamm/Sieg im WAKC

Die zweite Saisonhälfte des Westdeutschen ADAC Kart Cups (WAKC) startete am vergangenen Wochenende im ...

Werbung