Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

NABU Daaden lädt zur Mineraliensuche ein

Am Freitag, 4. August findet die beliebte Mineraliensuche mit der NABU-Gruppe Daaden statt. Es geht zur ehemaligen Grube "Grüne Aue" nahe Elkenroth. Kinder unter zwölf Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein. Die spannende Suche leitet Achim Heinz vom Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth.

Das Foto zeigt einen Malachitfund. Foto: NABU

Daaden/Elkenroth. Zu seiner bereits traditionellen Mineraliensuche für Kinder und natürlich auch für Erwachsene, lädt die NABU-Gruppe Daaden am Freitag, den 4. August ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Parkplatz am Ende des Gewerbegebiets Elkenroth in der Nähe des Naturschutzgebietes "Hasselichs Kopf".

Vom Treffpunkt führt eine kurze Wanderung zur Grube "Grüne Aue", die für ihre Mineralienvorkommen bekannt ist. Dort können Jung und Alt auf Mineraliensuche gehen. Kinder unter zwölf Jahren müssen von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden. Geführt wird die Veranstaltung von Achim Heinz, dem Leiter des Bergbaumuseums Sassenroth. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Hammer und Schutzbrille sowie ein Rucksack für die Fundstücke und gegebenenfalls Verpflegung. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.

Um Anmeldung wird gebeten. Bei Rückfragen steht Sigrid Schmidt-Fasel unter 0171 4685255 oder Frederik Sturm unter 0175 5994524 zur Verfügung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Arbeitslosigkeit steigt im Juli

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen waren ...

VG Hamm hat mit PHK Volker Rötzel neuen Bezirksbeamten

Polizeihauptkommissar (PHK) Volker Rötzel wohnt in Forst und kennt die Region durch seine langjährige ...

„Hachenburger Frischlinge“ starten erneut für guten Zweck

Das Westerwälder Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ geht nach der erfolgreichen Allgäu-Orient-Rallye ...

Kinderkulturclub startet im "KOMPA" Altenkirchen

Am 21. August startet der Kinderkulturclub in Altenkirchen. Es ist ein Kooperationsprojekt mit dem evangelischen ...

Etappensieg für Christian Noll vom RSC Betzdorf in Chicago

Wie in den Vorjahren wurde das Team Kern-Haus des RV Blitz Spich/RSC Betzdorf auch in diesem Jahr zum ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern ...

Werbung