Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

Band Sidewalk hautnah zum Finale der Werksferien

Am Freitag, 11. August endet die Reihe der diesjährigen Werksferien im Kulturwerk Wissen. Die Veranstalter präsentieren die Band "Sidewalk" mal ganz anders. Es wird keine Disco-Show geben, sondern ein besonderes Konzert-Special mit neuen Songs.

Foto: Veranstalter

Wissen. Die Band Sidewalk ist seit über 18 Jahren der Trendsetter in Sachen Cover und Partymusik. Mit ihrer multimedialen Disco-Rockerz Tour gelingt es ihnen immer wieder, ihre Anhängerschaft deutschlandweit zu begeistern.

Doch die erfahrenen Musiker können auch anders: Wem die aktuelle Show zu bunt oder zu laut ist, der kann die Publikumslieblinge nun in deutlich intimerem Rahmen und Ambiente erleben. Bei der Sidewalk Acoustic Session werden die Rockmusiker leisere Töne anschlagen und dabei viele Songs in neuen, ungewohnten Arrangements präsentieren. Im Gegensatz zu den sonst so fulminanten Event-Shows erwartet die Gäste hier ein atmosphärisches Konzert-Special mit neuem Programm, Spontaneität und der gewohnten Spielfreude. Willkommen zu einer besonderen Show.



Das Konzert am 11. August ist das Finale der Werksferien im Kulturwerk Wissen und beginnt um 20 Uhr, Einlass und Abendkasse ist ab 19 Uhr.

Die Eintrittskarten sind als Werksferien-Saisonkarte für 12 Euro erhältlich bei allen ReserviX- und AD-Ticket-Vorverkaufstellen, z.B. der Buchladen, Maarstraße in Wissen oder Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf, sowie im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de und telefonisch unter 0180 60 50 400. Die Abendkasse öffnet jeweils um 19 Uhr. Die Halle ist teilbestuhlt. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


VHS Hamm startet zum zweiten Bildungs-Halbjahr durch

Vom Tanz in die Fitness bis zu „Logeleien“ - Die Volkshochschule (VHS) Hamm bietet im zweiten Bildungshalbjahr ...

Birkener Höhe rüstet für das Festwochenende

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen rüstet für das Schützenfest. Die Schützenallee ...

Verbandsgemeinde Wissen ehrte langjährige Mitarbeiter

Gleich dreifach gab es am 1. August im Wissener Rathaus Grund zu feiern: Bürgermeister Michael Wagener ...

Volksbank Daaden unterstützt Ausbildung der Musikvereine

Drei Musikvereine in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhielten für ihre engagierte Jugendarbeit ein ...

Wieder erhältlich: Biografieheft „Damals und Heute“

Das Biografieheft „Damals und Heute“, das sich an Menschen mit Demenz und ihre Familien richtet, ist ...

SPD kürte Bernd Lindlein zum VG-Bürgermeisterkandidaten

Am Mittwochabend trafen sich die Mitglieder der SPD Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch zur Wahl ...

Werbung