Werbung

Region |


Nachricht vom 30.06.2009    

Polizei klärte Dieseldiebstähle auf

Die umfangreichen Dieseldiebstähle seit Anfang des Jahres bei einer Firma im Industriegebiet Altenkirchen sind aufgeklärt. Die Polizei nahm drei 17 - bis 19-Jährige Jugendliche fest, nachdem man sie auf frischer Tat ertappt hatte.

Altenkirchen. Seit ungefähr Anfang diesen Jahres kam es in einer Firma im Industriegebiet Altenkirchen verstärkt zu Dieseldiebstählen. Unbekannte Täter hatten bis am vergangenen Sonntag, 28. Juni, bereits weit über 2000 Liter Treibstoff aus den firmeneigenen Lkw abgezapft. Die Ermittlungen gestalteten sich schwierig, weil die Taten immer am Wochenende ausgeführt wurden. Nun konnten die Täter in enger Zusammenarbeit mit der Firmenleitung auf frischer Tat getroffen und nach kurzer Fahndung durch die Polizei identifiziert und dingfest gemacht werden. Es handelte sich um drei 17 bis 19 Jahre alte Jugendliche beziehungsweise Heranwachsende, die mit dem Auto des Vaters eines Beteiligten den Tatort anfuhren, den Zaun des Geländes überstiegen, den Diesel in mitgebrachte Kanister abzapften und sich wieder nach Haus entfernten. Nach ersten Vernehmungen gaben sie die Taten zu. Alle sind der Polizei durch zurückliegende Eigentumsdelikte bereits bekannt.
Die von der Staatsanwaltschaft beantragten Haftbefehl wurden erlassen und mit Auflagen außer Vollzug gesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Rüddel lobt Ja zur Selbstverwaltung

Das Bekenntnis der Union zur kommunalen Selbstverwaltung in ihrem aktuell verabschiedeten Wahlprogramm ...

Bei "Siegtal pur" wird einiges geboten

Die Vorbereitungen für das Fahrradspektakel "Siegtal pur" am Sonntag, 5. Juli, laufen auf Hochtouren. ...

Für Tschernobylkinder gab es Spaß und Sport

Die Kinder aus der Region Tschernobyl, die auf einladung des Caritasverbandes Betzdorf zurzeit im Kreis ...

Schifffahrt zum Federweißenfest

Eine Rheinschifffahrt zum schwimmenden Feederweißenfest unternimmt der Frauenchor Pracht am 10. Oktober. ...

Werner Schröder ist Ehrenmitglied

Schöne Geburtstagsüberraschung für Werner Schröder. Zum 70. wurde er jetzt zum Ehrenmitgliede des MGV ...

"Barrierefreies Bauen" hat Zukunft

Eine Kooperation zum Thema "Barrierefreies Bauen" planen Wissener Betriebe. In diesem Thema sehen sie ...

Werbung