Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

Verbandsgemeinde Wissen ehrte langjährige Mitarbeiter

Gleich dreifach gab es am 1. August im Wissener Rathaus Grund zu feiern: Bürgermeister Michael Wagener freute sich, Büroleiter Klaus Becher zum 40. Dienstjubiläum, Markus Würthen zum 25. Dienstjubiläum sowie Nathalie Riedel zur Ernennung zur Beamtin auf Lebenszeit gratulieren zu dürfen.

Klaus Becher, Marco de Nichilo, Nathalie Riedel, Svenja Held, Markus Würthen, Bertram Weber und Bürgermeister Michael Wagener (v.l.n.r).

Wissen. Da der Beginn eines Dienstverhältnisses üblicherweise auf die Sommermonate fällt, finden demnach auch die meisten langjährigen Dienstjubiläen in dieser Zeit statt. Klaus Becher und Markus Würthen waren in diesem Jahr jene Jubilare, die am 1. August für ihre langjährige Tätigkeit bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen geehrt wurden. Auch Nathalie Riedel erhielt eine Auszeichnung, die stolz macht: Nachdem sie ihre für Beamte vorgeschriebene Probezeit erfolgreich absolviert hat, wurde sie von Bürgermeister Michael Wagener zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt.

Doch zurück zu den Jubilaren. Mit sage und schreibe 40 Jahren ununterbrochener Dienstzeit ist Büroleiter Klaus Becher mittlerweile zu einem Urgestein des Wissener Rathauses geworden, hat die fachlichen Veränderungen der vergangenen Jahre miterlebt und viele Kolleginnen und Kollegen kommen und gehen sehen. Auch ist er einer der wenigen, die nahezu alle Bereiche in der Verwaltung durchlaufen haben; sei es die Leitung der Verbandsgemeindekasse, die stellvertretende Leitung der Bauverwaltung oder die verantwortungsvolle Aufgabe der Büroleitung, welche er aktuell innehat. Neben dieser Funktion als Personalchef fungiert der Jubilar außerdem als Ausbildungsleiter, Standesbeamter sowie Mitglied des Prüfungsausschusses für die Auszubildenden im Berufsfeld Verwaltungsfachangestellte/r.

Bürgermeister Michael Wagener betonte in seinen Dankesworten die besondere Stellung des büroleitenden Beamten und dankte Klaus Becher für seine uneingeschränkte Loyalität und das besondere Vertrauensverhältnis, welches zwischen Büroleiter und Bürgermeister herrscht und ein unverzichtbarer Teil der täglichen Arbeit ist. Auch die stellvertretende Büroleiterin Svenja Held fasste ihre Glückwünsche in Worte und dankte dem Jubilar insbesondere für seine menschliche Art und das Wissen, mit welchem er ihr persönlich sowie der gesamten Belegschaft Unterstützung bietet.



Keine ganz so lange Zeit - jedoch immerhin seit einem viertel Jahrhundert – ist Markus Würthen im Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen und hat in den Bereichen Soziales und Sicherheit seine Berufung gefunden. Nach Beendigung seiner Ausbildung war der Jubilar viele Jahre in den verschiedensten Bereichen für die Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch zuständig. Heutzutage ist die Verwaltung der fünf kommunalen Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Wissen eine seiner hauptsächlichen Aufgaben. Bürgermeister Michael Wagener und Fachbereichsleiter Marco de Nichilo lobten die zuverlässige Arbeit des bei der gesamten Belegschaft beliebten Mitarbeiters und wünschten Markus Würthen für seine weitere Dienstzeit viel Glück und Erfolg.

Auch Bertram Weber schloss sich den Dankesworten an und gratulierte im Namen des Personalrates der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen allen drei Geehrten und wünschte ihnen Glück und Erfolg.

Im Anschluss an die Ehrungen nutzte man die Zeit um in Erinnerungen zu schwelgen und das ein oder andere Ereignis der letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Ein Rückblick auf die „gute alte Zeit“ brachte in der Tat das ein oder andere Schmunzeln – man war sich jedoch einig, dass diese Zeit zwar prägend, das Leben im Hier und Jetzt jedoch nicht weniger gut ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Fred Jüngerich kandidiert für das Amt des VG-Bürgermeisters

Zu einem Pressegespräch hatte Fred Jüngerich, Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, ...

Zoll deckte 62 Mal schmutzige Reinigungspraktiken auf

Unsaubere Praktiken im Fokus: Der Zoll soll die Reinigungsbranche im Landkreis Altenkirchen stärker in ...

Am Rangierablaufberg sind alle Grundstücke verkauft

Wenn alles gut verläuft, wird die Autolackiererei von Solvatore Busa der erste Betrieb sein, der am Rangierablaufberg ...

Birkener Höhe rüstet für das Festwochenende

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen rüstet für das Schützenfest. Die Schützenallee ...

VHS Hamm startet zum zweiten Bildungs-Halbjahr durch

Vom Tanz in die Fitness bis zu „Logeleien“ - Die Volkshochschule (VHS) Hamm bietet im zweiten Bildungshalbjahr ...

Band Sidewalk hautnah zum Finale der Werksferien

Am Freitag, 11. August endet die Reihe der diesjährigen Werksferien im Kulturwerk Wissen. Die Veranstalter ...

Werbung