Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Motto für "De Oos": Gebhardshain First

Die launigen Reden der Kirmesjugend, das Aufstellen des geschmückten Kirmesbaumes, Musik und Freibier läutete die Gebhardshainer Festtage ein. Die Wurst im Kirmesbaum holte in diesem Jahr in Windeseile Robin Stockschläder. Ein gelungener Auftakt in die legendäre "Oos", die mit dem Schubkarrenrennen und dem Festumzug weitergeht.

Blitzflink holte Robin Stockschläder die Wurst auf luftiger Höhe vom Kirmesbaum. Fotos: Gaby Wertebach

Gebhardshain. Kirmes und Schützenfest in Gebhardshain am 1. Wochenende im August sind nach wie vor für die ganze Dorfbevölkerung ein Höhepunkt im Jahr, der Identität und Gemeinschaft stärkt. Nach der erfolgreichen Rocknacht am Freitagabend mit der Formation „Sidewalk“, lud die Kirmesjugend am Samstagabend an der mobilen Theke der Hachenburger Brauerei traditionell zum Freibier ein. Der Musikverein Brunken sorgte für den musikalischen Auftakt mit flotten Märschen unter dem Dirigat von Nadine Reuber.

Christian Solbach, der Vorsitzende der Kirmesjugend sowie der 2. Vorsitzende Michael Bockheim, gaben sich die Ehre „das mit Abstand schönste Fest mit Begrüßung der offiziellen und inoffiziellen Anwesenden zu eröffnen: „Wir begrüßen unser Stammesoberhaupt Jürgen Giehl und würden gerne seine Leistung des letzten Jahres würdigen. Dat woar et och schoan“. Überhaupt sorgte die Kirmesjugend wieder mit allerlei Scherzen und Seitenhieben auf die Elkenrother die am gleichen Wochenende ihre Kirmes feiern, schon vorab für Stimmung. "Fusionsexperte Bürgermeister Bernd Brato, alias BB weilt im Urlaub und konnte daher die für ihn gedachte, ganz persönliche Begrüßung nicht genießen die „präsentiert wurde von der Firma Montaplast“ so der Sprecher zur Gaudi der Anwesenden.

Den Ehrengästen Pfarrer Michael Straka und Pastor Rudolf Reuschenbach bot die KiJu das Seil vom letzten Jahr als Glockenseil an. Das Aufstellen des Baumes war im letzten Jahr unfreiwillig zu einem Riesenspektakel ausgeartet, da das Seil riss. Diesbezüglich konnten jetzt endlich Ermittlungsergebnisse präsentiert werden. „Ein kleiner fieser Elgerter, so der Sprecher der KiJu, fuhr letztes Jahr an Kirmesfreitag aus Langeweile nach Gebhardshain und säbelte das schiffstauähnliche Seil ab. Er sagte später aus, dass er eigentlich den Baum durchmähen wollte. Schämt üch Elgert“! Die USA und Präsident Trump schotten sich immer mehr ab, daher plant die KiJu die führende Rolle in der freien Welt zu übernehmen. Die Eignung ist tiefgreifend überprüft worden mit dem Ergebnis, dass es Gebhardshain ja schon viel länger gibt als die USA. Fazit der Kirmesjugend:“ Gebhardshain First, Amerika Second“.

Bürgermeister Jürgen Giehl eröffnete offiziell, feierlich und nach alter Tradition die Kirmes. Er bedankte sich seitens der Ortsgemeinschaft bei Allen die zum Gelingen beigetragen hatten, besonders bei den Vorsitzenden der Kultur- und Festgemeinschaft mit ihren Vorsitzenden Rudi Rödder, bei der Schützenbruderschaft und der Kirmesjugend.



Anschließend wurde nach alter Sitte der Kirmesbaum mit viel Manneskraft aufgestellt. Schließlich wird der Baum nicht nur hochgehievt, sondern wie beschrieben an besagtem (aber neuen Seil) hochgezogen. Das Seil hielt natürlich stand, die Aktion gelang und die hoch oben befestigte Wurst holte in Windeseile Robin Stockschläder herunter. Da freuten sich die zahlreichen Zuschauer und strömten anschließend im Gefolge des Musikvereins Brunken auf den Kirmesplatz und in das Festzelt zur Königskrönung um bei der sich anschließenden Party mit der „Allgäu-Power“ Band abzutanzen und zu feiern. (GW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das diesjährige Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen im Schwarzwald war ein unvergessliches ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Fünfte Fußballschule machte viel Spaß

Horst Köppel und die Pro-90-Fußballschule war erneut zu Gast in der Region, und auch diesmal wurde es ...

Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft

Am Samstagabend, den 5. August fand die feierliche Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft ...

Spannende Ferienwoche im Zeltlager am Siegbogen in Wissen

18 Kinder und Jugendliche der Turngemeinschaft (TG) Jahn aus Namedy erlebten ein spannendes Zeltlager ...

25 Jahre Romwell GmbH: Kein Jubiläum von Pappe

Wellpappe als Verpackungsmaterial hat seit 25 Jahren einen guten Namen: Romwell GmbH & Co KG. Die Firma ...

Werbung