Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das diesjährige Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen im Schwarzwald war ein unvergessliches Erlebnis für die 52 teilnehmenden Kinder. Mit den bewährten Freizeitangeboten und neuen Aktivitäten wurden es ein reizvoller Ferienaufenthalt.

Beim Thementag präsentierten sich das Leitungsteam. Fotos KJ

Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen
52 Kinder, 12 Jugendleiter und 2 Köchinnen hatten am 17. Juli ein gemeinsames Ziel: Das Schwarzwaldheim Thomas Morus – Abrahamshof – in Wolfach im idyllischen Schwarzwald. Dort wollten sie gemeinsam in den nächsten zwölf Tagen schöne und auf gar keinen Fall langweilige Stunden verbringen. Wie gewohnt, hatten die Jugendleiter zwei Büschen mit Spielmaterialien, Kostümen, Essensvorräten und sonstigen Utensilien vollgepackt, damit diese zwölf Tage auch wirklich ein unvergessliches Erlebnis wurden.

Am ersten Tag wurden die Kinder in vier Gruppen eingeteilt, in denen sie im Laufe des Ferienlagers verschiedene Spiele bestritten. So kam es in diesem Jahr zu spannenden Wettkämpfen zwischen den "Slytherins", den "Schwarzwaldeinhörnern", den "Schweiningos" und "The floor is lava". Gerade in den gut vorbereiteten Abendspielen wie Meine Gruppe kann, Glücksrad, Schlag den Jugendleiter, Extreme Activity oder Hahl roh! wurde von den Kindern viel Geschick, Ausdauer, Wissen und Ehrgeiz gefordert. Neben diesen durften natürlich die Ferienlager-Klassiker wie Schwimbledon, bei dem die Gruppen verschiedene Aufgaben mit und im Wasser absolvieren mussten, oder die berühmt-berüchtigte Gangsterjagd, bei der gefährliche Gangster gejagt und anschließend nach Belieben bestraft werden durften, nicht fehlen. Am Ende konnten sich die Slytherins durchsetzen und den Hauptpreis einheimsen.

Aber man braucht nun nicht zu denken, dass die Gruppe die ganze Zeit im Abrahamshof verbracht hat. An einem Tag fand eine längere Wanderung über die Höhen des Schwarzwalds statt, an einem anderen Tag wurde nach anfänglichen Transportproblemen das Freibad in Hausach besucht und darüber hinaus verbrachte die Gruppe einen ganzen Tag in Freiburg. Der Ausflug in den Europa-Park Rust, den größten Freizeitpark Deutschlands, war aber wohl das Highlight für alle Kinder. Dank zusätzlicher finanzieller Unterstützung der Eltern, der Westerwald Bank und anderer Spender konnte dieser aufregende und faszinierende Tag erst ermöglicht werden. Ein großes Dankeschön dafür.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So perfekt das diesjährige Ferienlager war, so gelungen wurde es auch am letzten Abend mit gut einstudierten Choreographien bei "Ferienlager sucht den Superstar" und fetzigen Tänzen in der Abschluss-Disko, die bis weit in die Abendstunden andauerte, abgerundet. Nach der letzten gemeinsamen Busfahrt wurden den schon wartenden Eltern in Birken-Honigsessen noch einige Energizer präsentiert, die die Gruppe das ganze Ferienlager über begleitetet und für gute Stimmung gesorgt haben. So freudig die Eltern auch waren, ihre Sprösslinge wieder in Empfang zu nehmen, mindestens genauso traurig waren aber auch alle Teilnehmer darüber, dass diese schöne Zeit schon wieder zu Ende war.

Aus diesem Grund: Das Ferienlager 2018 findet vom 22. Juli bis 1. August statt. Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren können dafür ab Karnevalssamstag (10. Februar) angemeldet werden. Alle weiteren Informationen findet man auf der Homepage www.ferienlager-biho.de oder auf der Facebook-Seite www.facebook.com/ferienlager.biho. Dort gibt es auch viele weitere Bilder und Berichte von den vergangenen Ferienlagern. (Fabian Hof, Jugendleiter)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Fünfte Fußballschule machte viel Spaß

Horst Köppel und die Pro-90-Fußballschule war erneut zu Gast in der Region, und auch diesmal wurde es ...

Ferienfreizeit des CVJM Betzdorf auf Korfu

Die 35 Teilnehmenden der diesjährigen Jugendfreizeit verbrachten reizvolle und erlebnisreiche Ferientage ...

Motto für "De Oos": Gebhardshain First

Die launigen Reden der Kirmesjugend, das Aufstellen des geschmückten Kirmesbaumes, Musik und Freibier ...

Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft

Am Samstagabend, den 5. August fand die feierliche Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft ...

Spannende Ferienwoche im Zeltlager am Siegbogen in Wissen

18 Kinder und Jugendliche der Turngemeinschaft (TG) Jahn aus Namedy erlebten ein spannendes Zeltlager ...

Werbung