Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Fünfte Fußballschule machte viel Spaß

Horst Köppel und die Pro-90-Fußballschule war erneut zu Gast in der Region, und auch diesmal wurde es ein Erfolg und machte allen Beteiligten viel Spaß. 32 Kinder nahmen teil und es gab viel Unterstützung der Vereine.

Die Fußballschule kam gut an. Foto: pr

Betzdorf-Kirchen. "Es hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht und wir wären gerne noch länger hier geblieben!" Mit diesen Worten beendete der ehemalige deutsche Meister Horst Köppel kürzlich die diesjährige Pro90-Fußballschule in Betzdorf-Kirchen, die er erneut mit seinem Sohn Philipp Köppel und dem ehemaligen FCO-Trainer Peter Eisel durchführte.

Das Wetter spielte zwar nicht immer hundertprozentig mit, doch selbst der Fußballnachwuchs wusste "Wir sind doch nicht aus Zucker!". Ob bei Sonnenschein oder etwas Regen - acht Trainingseinheiten wurden wieder einmal absolviert. Vormittags standen Übungen im technischen, koordinativen und taktischen Bereich auf dem Programm. Außerdem kam der Torschuss nicht zu kurz. Auf dem wunderbar weichen Rasen des Molzbergstadions will dann auch plötzlich jeder mal Torwart sein.



Nachmittags wurde dann traditionsgemäß immer ein Turnier in leistungsgerechte Gruppen gespielt. Die Spiele liefen in diesem Jahr alle ausgesprochen fair ab und beim Torjubel kann sich so mancher Profi noch etwas bei den 32 teilnehmenden Kindern aus der Region abgucken.

Für den reibungslosen Ablauf der Fußballschule sorgten zahlreiche ehrenamtliche Helfer aus den beiden befreundeten Ortsvereinen 1. FC Offhausen und dem TC Druidenstein. Herzlichen Dank an Roland Lay, Norbert Bassa, Franz Böhmer, Dieter Endres, Thorsten Weber, Erwin Haschke, Timo Bender, Klaus Theiß und an Hausmeister Klaus-Dieter Arndt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit des CVJM Betzdorf auf Korfu

Die 35 Teilnehmenden der diesjährigen Jugendfreizeit verbrachten reizvolle und erlebnisreiche Ferientage ...

Digitale Woche bei der Volksbank Daaden eG

Die Volksbank Daaden eG treibt die Digitalisierung voran und will zukunftsfähig bleiben. Eine "Digitale ...

Mathias Rabsch kandidiert für Bürgermeisteramt in Altenkirchen

Die Kandidatenrunde um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist um den parteilosen ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das diesjährige Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen im Schwarzwald war ein unvergessliches ...

Motto für "De Oos": Gebhardshain First

Die launigen Reden der Kirmesjugend, das Aufstellen des geschmückten Kirmesbaumes, Musik und Freibier ...

Werbung