Werbung

Region |


Nachricht vom 30.06.2009    

3,3 Millionen für Schulbaumaßnahmen

Aus dem Konjunkturprogramm II gibt es für die Schulen in der Verbandsgemeinde Wissen Zuschüsse in Höhe von 3,3 Millionen Euro. Dies teilte der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Wissen/Katzwinkel. Knapp 3,3 Mio Euro fließen aus dem Konjunkturpaket II in Baumaßnahmen an Schulen in der Verbandsgemeinde Wissen. Das wurde dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner auf Anfrage aus dem Mainzer Bildungsministerium mitgeteilt. Wie der SPD-Politiker dazu erklärt, erhält der Kreis Altenkirchen 3.221.154 Euro für den 3. Bauabschnitt der Umbaumaßnahmen an der Berufsbildenden Schule in Wissen. "Damit wird der Schulstandort Berufsbildende Schule in Wissen weiter gestärkt", so Wehner. Weitere 60.000 Euro fließen in die Umbaumaßnahmen in der Sporthalle der Grundschule in Katzwinkel. In diesen Fördersummen sind insgesamt auch 1.767.353 Euro Bundesmittel enthalten.
"Mit den vom Land und Bund zur Verfügung gestellten Mitteln können die baulichen Rahmenbedingungen für die genannten Schulen weiter verbessert werden", erklärt Wehner in einer Pressemitteilung. Der SPD-Politiker ist froh darüber, dass der größte Teil des Konjunkturprogramms der Bildung zugute komme: "Das kurbelt die Konjunktur sozusagen doppelt an. Die Investition in die Verbesserung von Bildungseinrichtungen ist nicht nur kurzfristig hilfreich im Kampf gegen die Krise."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


Bernhild Rilke gestaltete Kalender-Titel

Bernhild Rilke, Kunstzeichnerin aus Alsdorf, hat den Titel des neuen Kalenders des BGV - es ist der 25. ...

DJK-Radler trotzten der Schwüle

"Auf ein Kölsch nach Köln" hieß es auch dieses Jahr wieder bei der DJK Betzdorf: Die Radtour war bei ...

1. Thaler Kräutertage waren ein Supererfolg

Das kleine Örtchen Thal in der Ortsgemeinde Roth wurde am Wochenende zum Mekka der Kräuter- und Gartenfans. ...

Schweres Unwetter am Dienstag im Oberkreis

Sintflutartige Regenfälle während eines schweren Gewitters hielten am frühen Dienstag Nachmittag vor ...

In Ferien berufliche Orientierung finden

Handwerkliche Berufsorientierung während der Sommerferien bietet die Handwerkskammer Koblenz. Die Juniortechniker ...

Wandtresor im Wisserbach gefunden

Wie kam der Wandtresor in den Wisserbach? Und vor allem: Wo kommt er her? Das fragt sich die Kripo in ...

Werbung