Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Digitale Woche bei der Volksbank Daaden eG

Die Volksbank Daaden eG treibt die Digitalisierung voran und will zukunftsfähig bleiben. Eine "Digitale Woche" wurde durchgeführt und die Bank stellte ihre "eGuides" vor, die als Ansprechpartner für die Kundschaft zur Verfügung stehen.

Die neuen "eGuides" Pascal Lichtenthäler, Julia Trapp und Moritz Koch. Foto: Voba

Daaden. Die Digitalisierung schreitet im Bankensektor wie in allen Branchen unaufhaltsam voran. Innerhalb der Volksbank Daaden eG wurde dieser Trend schon vor Längerem aufgegriffen. Intensiv haben sich einige Mitarbeiter zu Spezialisten in diesem Gebiet weitergebildet.

Moritz Koch, Julia Trapp und Pascal Lichtenthäler sind ab sofort als „eGuide“ für die Bank tätig. Sie sind Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter rund um das Thema Digitalisierung.

In der Zeit vom 17. bis 21. Juli veranstaltete die Volksbank Daaden erstmals in ihren Geschäftsstellen eine "Digitale Woche“. Die Spezialisten rund um das Thema Online Banking und Digitalisierung waren dabei zu Gast in den Geschäftsstellen in Daaden, Herdorf und Weitefeld.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Hilfe von Tablets und einem Flachbildfernseher wurden Kunden unter anderem die Features der „VR-BankingApp“, die TAN App „VR-SecureGo“ sowie auch browserbasiertes Banking vorgeführt.

Im Zuge der „Digitalen Woche“ veranstaltete die Bank zudem ein Gewinnspiel dessen Prämie ein neuer Tablet-PC war. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Mathias Rabsch kandidiert für Bürgermeisteramt in Altenkirchen

Die Kandidatenrunde um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist um den parteilosen ...

Bei Sonnenschein fröhlicher Festzug in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 6. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Ferienfreizeit des CVJM Betzdorf auf Korfu

Die 35 Teilnehmenden der diesjährigen Jugendfreizeit verbrachten reizvolle und erlebnisreiche Ferientage ...

Fünfte Fußballschule machte viel Spaß

Horst Köppel und die Pro-90-Fußballschule war erneut zu Gast in der Region, und auch diesmal wurde es ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Werbung