Werbung

Nachricht vom 30.06.2009    

DJK-Radler trotzten der Schwüle

"Auf ein Kölsch nach Köln" hieß es auch dieses Jahr wieder bei der DJK Betzdorf: Die Radtour war bei ihrer neunten Auflage eine schweißtreibende Sache. Aber zumindest blieb man von Unwettern verschont und deshalb schmeckte das verdiente Kölsch am Ende besonders gut.

Betzdorf/Köln. Trotz der unsicheren und nicht gerade ausdauersport-freundlichen Wetterlage mit drückender Schwüle und der Aussicht auf Gewittergüsse nahmen 32 Fahrer und eine Fahrerin die 130 Kilometer von Betzdorf nach Köln unter die Räder. Zu diesen gesellten sich noch fünf Radsportfreunde, die ab Siegburg den Tross ergänzten. Mit ihrer 9. Auflage der Radtour "Auf ein Kölsch nach Köln" konnte die DJK Betzdorf nahtlos an die Veranstaltungen der vergangenen Jahre, auch was die Teilnehmerzahlen angeht, anschließen. Wenn auch die hohe Resonanz in der Regel große Leistungs-Unterschiede erwarten lässt, war die körperliche Fitness der teilnehmenden Hobbysportler zur Freude der Organisatoren in diesem Jahr sehr ausgeglichen. Der für etwa 16.30 Uhr anvisierten Ankunft auf dem Heumarkt in Köln stand also nichts im Wege.
Besonders erfreulich: Die gesamte Tour blieb sowohl von Unfällen als auch von Unwettern verschont. Zudem haben fast alle Radler Köln erreicht und konnten den Lohn der Anstrengung, ein kühles Kölsch, in vollen Zügen genießen.
Voll des Lobes und der Begeisterung über die wunderbare Tour wurden auf der Bahnfahrt nach Betzdorf bereits die ersten Überlegungen für die Jubiläumstour im Jahr 2010 angestellt, wenn es zum 10. Mal heißt: "Mit der DJK Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln – aber mit dem Fahrrad!" (am)
xxx
Angenehmes und entspanntes Fahren auf dem Siegdeich zwischen Hennef und Siegburg. Fotos: am


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


1. Thaler Kräutertage waren ein Supererfolg

Das kleine Örtchen Thal in der Ortsgemeinde Roth wurde am Wochenende zum Mekka der Kräuter- und Gartenfans. ...

Gerberplatz in Betzdorf erhält ein neues Gesicht

Es werden rund 8 Millionen Euro investiert, um das 20 Jahre alte "Loch" Gerberparkplatz in Betzdorf ...

Wer wird König des 125. Schützenfestes in Wissen?

Das 125. Schützenfest des Wissener Schützenvereins wirft seine Schatten voraus. Am Sonntag, 5. Juli, ...

Bernhild Rilke gestaltete Kalender-Titel

Bernhild Rilke, Kunstzeichnerin aus Alsdorf, hat den Titel des neuen Kalenders des BGV - es ist der 25. ...

3,3 Millionen für Schulbaumaßnahmen

Aus dem Konjunkturprogramm II gibt es für die Schulen in der Verbandsgemeinde Wissen Zuschüsse in Höhe ...

Schweres Unwetter am Dienstag im Oberkreis

Sintflutartige Regenfälle während eines schweren Gewitters hielten am frühen Dienstag Nachmittag vor ...

Werbung