Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Heimische Ju-Jutsukas aus Daaden von DJJV Sommercamp zurück

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden schickte fünf junge Sportler ins Sommercamp des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV) zur Wewelsburg nach Büren. Es gab neben den besonderen Trainingseinheiten auch viel Unterhaltung.

Erlebten ein tolles Sommercamp. Foto: Verein

Daaden. Vom 29. Juli bis 5. August erlebten 160 jugendliche Ju-Jutsukas aus ganz Deutschland eine Woche voller Training, Spaß und Freude auf der Wewelsburg bei Büren im Kreis Paderborn.

Darunter auch fünf Ju-Jutsu Sportler vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden. Ole Ansari, Thilo und Gerrit Kraus, Colin Schweitzer sowie Mats Strunk hatten eine schöne, trainingsreiche Woche. Ausrichter war der Deutsche Ju-Jutsu Verband (DJJV).

Es wurde unter anderem Ju-Jutsu-Training im Turm, Stocktraining (Hanbo-Jutsu) im Burghof, SV- und Szenarientraining, Training mit Weltmeister/-innen und undeskaderathleten/-innen sowie internationalen Trainer/-innen angeboten.

Ein Rittermahl an einer riesigen gemeinsamen Tafel, ein Besuch des NS Dokumentationszentrums, Ausflug in das Fort Fun sowie eine Lagerolympiade bildeten mitunter die Highlights einer tollen Woche.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Chorprojekte zum Refomationsjubiläum beginnen nach den Ferien

Es gibt ein Kindersingwochenende in evangelischen Gemeindezentrum Eichelhardt, Start ist am 18. August, ...

Neue Arbeit Altenkirchen erhält 10.000 Euro-Spende

Der Verein "Neue Arbeit" in Altenkirchen betreut rund 370 Personen in ganz unterschiedlichen Maßnahmen. ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Derzeit haben die Jugendämter in Rheinland-Pfalz für rund 2.900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Das gemeinsame Rechenzentrum von evm und rhenag erfüllt höchste Standards: Das haben die Energieversorgung ...

Betrunkener Randalierer wurde festgenommen

Ein 29-jähriger Mann beschäftigte die Polizei Betzdorf und auch den Haftrichter intensiv am Sonntag, ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Werbung