Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Chorprojekte zum Refomationsjubiläum beginnen nach den Ferien

Es gibt ein Kindersingwochenende in evangelischen Gemeindezentrum Eichelhardt, Start ist am 18. August, weitere Wochenende folgen Weitefeld, Friedewald und Wissen. Des Weiteren beginnen die Proben zum Weihnachtsoratorium mit Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal.

Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal lädt zum Mitsingen ein. Foto: Archiv AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Auf eine musikalische Reise durch die Reformation lädt das Kindersingspiel „Hier stehe ich, ich kann nicht anders“ von Christian Buhr, Kinder von der ersten bis zur siebten Klasse ein. Am Freitag, 18. August, von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 19. August von 9 -12 Uhr üben die Kinder im Evangelischen Gemeindezentrum Eichelhardt (Kirchstr. 3-5) unter der Leitung von Kantor Thorsten Schmehr und Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal die mitreißenden Songs ein. Am Sonntag, 20. August, ist ein Treffen um 10 Uhr und im Gottesdienst um 11 Uhr werden die gesungenen Szenen aus Martin Luthers Leben präsentiert.

Anmeldungen für die kostenlose Teilnahme (Name und Alter des Kindes) per Mail an (kreiskantorat.altenkirchen@ekir.de).

Weitere Kindersingwochenenden mit demselben Programm sind geplant am 20.-22. Oktober in der Martin-Luther-Kirche Weitefeld und der Reformationskirche Friedewald sowie am 3.- 5. November im Evangelischen Gemeindehaus Wissen.

Mitmachen beim Weihnachtsoratorium
Ein Paukenschlag zum Ende des Reformationsjubiläum im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen: Der erste und dritte Teil des berühmten Weihnachtsoratoriums von Bach sowie die Donnerode von Telemann sollen am 2. Adventssonntag (10. Dezember) in der Christuskirche Altenkirchen erklingen.

Nach den Sommerferien beginnen die Vorbereitungen zu diesem besonderen Konzert. Mitmachen können Chöre und Einzelsänger, die sich bei eigenen und gemeinsamen Proben auf die Werke vorbereiten und es dann mit Orchester, Gesangssolisten, Pauken und Trompeten zur Aufführung bringen. Für dieses Projekt finden die Proben der Kantorei an der Christuskirche Altenkirchen unter Leitung von Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal ab dem 15. August dienstags um 19.30 Uhr im Martin-Luther- Saal unter der Christuskirche (Schlossplatz) Altenkirchen statt. Chöre aller Art können sich zur Teilnahme beim Kreiskantorat anmelden. Es besteht für die Chöre auch die Möglichkeit nur die Chörale aus beiden Stücken mitzusingen.



Weitere Informationen und Anmeldung bei Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal (kreiskantorat.altenkirchen@ekir.de).

Bei drei kostenlosen Fortbildungsangeboten für Kirchenmusiker, die das Kreiskantorat des Kirchenkreises anbietet, sind noch Plätze frei. Unter der Leitung von Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal findet ein Kurs für Posaunenchorleiter (Schwerpunkt: Dirigieren) am Samstag, 26. August, von 9 bis 13 Uhr im Ev. Gemeindehaus Flammersfeld (Raiffeisenstraße 38) statt (Anmeldung bis zum 16. August per Mail an kreiskantorat.altenkirchen@ekir.de).

Zu den weiteren Kursen für „Kinderchorleiter“ am 9. September von 9 bis 13 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kirchen (Thema: Methodik) und einem Orgelkurs „Neue Geistliche Lieder“ am 10. September von 15 bis 19 Uhr in der Ev. Kirche zu Hamm/Sieg unter Leitung von Kreiskantor Lilienthal sind ebenfalls Anmeldungen per Mail noch bis zum 30. August möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neue Arbeit Altenkirchen erhält 10.000 Euro-Spende

Der Verein "Neue Arbeit" in Altenkirchen betreut rund 370 Personen in ganz unterschiedlichen Maßnahmen. ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Derzeit haben die Jugendämter in Rheinland-Pfalz für rund 2.900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ...

Nachwuchszöllner beim Hauptzollamt Koblenz vereidigt

Kürzlich konnte der Leiter des Hauptzollamtes Koblenz, Regierungsdirektor René Borm, 52 neu eingestellte ...

Heimische Ju-Jutsukas aus Daaden von DJJV Sommercamp zurück

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden schickte fünf junge Sportler ins Sommercamp des Deutschen Ju-Jutsu ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Das gemeinsame Rechenzentrum von evm und rhenag erfüllt höchste Standards: Das haben die Energieversorgung ...

Betrunkener Randalierer wurde festgenommen

Ein 29-jähriger Mann beschäftigte die Polizei Betzdorf und auch den Haftrichter intensiv am Sonntag, ...

Werbung