Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Luca Stolz: Pole Position und Platz 3 auf dem Nürburgring

Bei der fünften Saisonstation des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring konnte Luca Stolz ein weiteres Ausrufezeichen setzen. So fuhr der 22-jährige Nachwuchspilot aus Brachbach auf einen starken dritten Platz im Gesamtklassement und konnte damit seinen zweiten Podiumserfolg in dieser Saison feiern.

Siegerehrung, Luca Stolz und sein Teamkollege Luca Ludwig (rechts) kamen auf Platz 3. Foto: Manfred Muhr

Brachbach. Den Grundstein zu diesem tollen Erfolg vor heimischer Kulisse legte Stolz mit einer Fabelzeit im Qualifying. Bei wechselhaftem Wetter sicherte er hier seinem Mercedes-AMG Team Zakspeed die Pole Position.

„Es fühlt sich sehr gut an, wieder auf dem Treppchen stehen zu können. Wir haben bei den letzten Rennen wirklich viel Pech gehabt und das Podium häufig hauchdünn verpasst. Umso schöner ist es, dass es hier bei unserem Heimrennen endlich wieder funktioniert hat“, freute sich Stolz, der zuletzt Mitte Mai in der Lausitz auf dem Podium gestanden hatte.

Schon der Auftakt ins Rennwochenende verlief für den Brachbacher hervorragend. Mit einer Rundenzeit von 1.27,414 min. stellte er den Mercedes-AMG GT3 zum zweiten Mal in diesem Jahr auf die Pole Position. Ein Kunststück, das noch nicht vielen Piloten in dieser Saison gelungen ist. „Wir haben im Zeittraining das richtige Händchen gehabt, denn ich bin gleich zu Beginn draußen auf der Strecke unterwegs gewesen und konnte diese Zeit fahren. Das war sicher der Schlüssel für die Bestzeit, denn im zweiten Teil der Session wurden wir vom Regen überrascht“, so Stolz, für den es die insgesamt fünfte Pole Position innerhalb des ADAC GT Masters war.

Im Rennen setzte der 22-Jährige dann alles daran, diese Position entsprechend zu verteidigen. Mit einem guten Start konnte Stolz zunächst auch das Beschleunigungsduell für sich entscheiden und als Erster in die Eingangsrechtskurve der Mercedes-Arena einbiegen. Beim Herausbeschleunigen aus der ersten Kurve hatte Stolz dann allerdings das Nachsehen. „Ich habe den Bremspunkt leider etwas zu spät gewählt und bin dadurch leicht ins Rutschen gekommen. Davon haben zwei Kontrahenten profitiert und konnten an mir vorbeiziehen.“ Trotzdem fand Stolz danach schnell zu seinem Rhythmus und brachte gemeinsam mit seinem Teamkollegen Luca Ludwig den dritten Platz sicher ins Ziel.



„Natürlich hätten wir gerne unseren ersten Saisonsieg geholt. Dennoch ist dieses Podiumsergebnis wieder ein toller Erfolg für das ganze Team“, schildert Stolz, der sich an diesem Tage auch den Sieg in der Junioren-Wertung sicherte.

Im Sonntagsrennen ging es zwar nur von Startplatz 15 aus los, doch die Mannschaft rund um Luca Stolz konnte sich mit einer beherzten Aufholjagd Stück für Stück weiter nach vorne arbeiten. Schlussendlich überquerte man auf dem elften Platz die Ziellinie. „Wir haben alles gegeben, um noch ein paar Punkte mitzunehmen. Durch unseren Erfolg am Vortag hatten wir allerdings Zusatzgewicht im Auto, was uns das Leben nicht gerade einfach gemacht hat. Unter dem Strich sind wir leider ganz knapp außerhalb der Top10 gelandet, was sehr schade ist. Wir nehmen jetzt die positiven Eindrücke aus dem ersten Rennen mit und freuen uns auf die nächste Veranstaltung am Sachsenring“, so Stolz. (Media-DaCo, Daniel Cornesse)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis auf Erfolgskurs

Neben den Männerfrühstücken, Männerfahrten und Männerkreisen bildet die Mehrgenerationenarbeit einen ...

„Siegperle“ unter den Top 3 bei Kannenbäckerland-Wanderung

Mit dem Westerwald als Reiseziel bewegten sich die Wanderfreunde „Siegperle“ diesmal ja fast noch in ...

Grillfest für die Mitarbeiter der Tafel Betzdorf

Einen recht ungewöhnlichen Verlauf des alljährlichen Sommerfestes, als Dankveranstaltung für ihre ehrenamtliche ...

Mobiltelefon geklaut oder sichergestellt?

Betrunken seinen Rausch ausschlafen wollte ein Mann in Betzdorf auf einer Ruhebank. Sein Mobiltelefon ...

35-jähriger Mann durch Messerattacke in Betzdorf verletzt

Wegen einer gefährlichen Körperverletzung ermittelt die Polizei Betzdorf und sucht Zeugen. Der Überfall ...

"Siegpiraten" erlebten die Stadt Wissen mal anders

Wer in Wissen an der Sieg aufwächst und lebt der kennt das Flüsschen und den markanten Kucksberg. Dass ...

Werbung