Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Grillfest für die Mitarbeiter der Tafel Betzdorf

Einen recht ungewöhnlichen Verlauf des alljährlichen Sommerfestes, als Dankveranstaltung für ihre ehrenamtliche Mitarbeit, nahm in diesem Jahr das Grillfest der Tafel Betzdorf. Das Ehepaar Roswitha und Berthold Schermuly aus Kirchen, mit den Familienangehörigen und einigen Vereinsmitgliedern des Klickervereins Kirchen, hatten zu einem Grillnachmittag einschließlich eines Kickerturniers auf das Kirmesfeld Kirchen eingeladen.

Beim Kickerturnier lieferten sich die Spielerinnen heiße Gefechte. Foto: Bruno Georg

Betzdorf. Die Veranstaltung begann am Samstagmittag mit Köstlichkeiten vom Grill und weiteren Leckereien, alles zubereitet und gestiftet von der Familie Schermuly und ihren Helfern. Nach dem Mittagessen rief Franz Spork, als Schiedsrichter des Klickervereins Kirchen, zu einem Turnier der Tafelmitarbeiterinnen auf. Vier Mannschaften mit je vier Mitspielerinnen traten zum Wettkampf an.

Unter den strengen Augen der beiden anwesenden Schiedsrichter, Franz Spork und Wolfgang Link lieferten sich die Spielerinnen einen interessanten und spannenden Kampf. Die Zuschauer waren begeistert. Am Ende gab es jeweils eine Siegerin, die anschließend den Endkampf unter sich bestritten. Unter dem Beifall der Zuschauer, konnte Rosi Müller aus Katzenbach als Siegerin letztendlich den Siegerpokal und einen Geldgewinn entgegennehmen. Den Geldge-winn reichte Rosi Müller sofort an den Leiter der Tafel, Bruno Georg, für notwendige Anschaffun-gen der Tafel weiter.



Nach dem anstrengenden Kickerturnier war es für die Ausrichter selbstverständlich, dass zusätzlich auch frische gebackene Waffeln und Kaffee gereicht wurden. Im Laufe der Veranstaltung richtete Bruno Georg als Leiter der Tafel Betzdorf seinen Dank an die Familie Schermuly sowie ihre Helfer und wies darauf hin, dass es eine besondere Ehre für Mitarbeiter wäre, einmal nicht für die Bedürftigen bei der Tafel dasein zu müssen, sondern einmal selbst Gäste sein zu können.

Weiterhin bezeichnet Georg solche Veranstaltungen als „vorzüglich Plattform“, um auf die Suche nach weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiter hinzuweisen. Wer also Interesse an einer Mitarbeit bei der Tafel (alle vier Wochen einmal zwei Tage) hat, kann sich gerne bei Bruno Georg unter der Rufnummer 02741/21418 melden, jede Hand wird gebraucht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Jugendzeltlager der DLRG Hamm/Sieg machte Riesenspaß

Zum achten Mal in Folge fand das Jugendzeltlager der DLRG Ortsgruppe (OG) Hamm/Sieg im Waldschwimmbad ...

Evangelischer Kirchenkreis lädt zum Stiftungsfest

Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase ist es der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Neuer Kurs des Hospizvereins Altenkirchen beginnt

Der Hospizverein Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie und dem ...

„Siegperle“ unter den Top 3 bei Kannenbäckerland-Wanderung

Mit dem Westerwald als Reiseziel bewegten sich die Wanderfreunde „Siegperle“ diesmal ja fast noch in ...

Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis auf Erfolgskurs

Neben den Männerfrühstücken, Männerfahrten und Männerkreisen bildet die Mehrgenerationenarbeit einen ...

Luca Stolz: Pole Position und Platz 3 auf dem Nürburgring

Bei der fünften Saisonstation des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring konnte Luca Stolz ein weiteres ...

Werbung