Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Evangelischer Kirchenkreis lädt zum Stiftungsfest

Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase ist es der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wieder gelungen, im laufenden Jahr etliche Projekte – insbesondere auch im Bereich der Jugendarbeit – mit Spenden zu bezuschussen und so Vielfalt und Neues zu ermöglichen. „Bereits kleine Zuschüsse geben wertvolle Impulse und sorgen für eine lebendige Vor-Ort-Arbeit", freut sich Stiftungsratsvorsitzender Dieter Sonnentag.

Das große Jugendfest im Reformationsjubiläumsjahr am Barbaraturm wurde von der Kirchenkreis-Stiftung unterstützt und bot für Kinder und Jugendliche u.a. Spielstationen, die mit großer Begeisterung angenommen wurden. Foto: Kirchenkreis Archiv Stroh

Kreis Altenkirchen. Der bunte Reigen der Projekte wird traditionell beim jährlichen Stiftungsfest vorgestellt. Dies findet am Dienstag, 22. August, 19 Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm statt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Neben der Projektvorstellung ist es dem Stiftungsrat auch immer wichtig, einen anregenden Impuls vom Stiftungsfest ausgehen zu lassen. Diesmal ist Dr. Thomas Weckelmann zu Gast, der zum Thema „Kirche und Politik" spricht und dazu Einiges zu berichten hat.

Kirchenrat Dr. Thomas Weckelmann ist Beauftragter der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche bei Landtag und Landesregierung in Nordrhein-Westfalen.

Als Leiter des „Evangelischen Büros Nordrhein-Westfalen" pflegt der Beauftragte die Verbindungen zu Landtag und Landesregierung sowie den dazu gehörigen Ministerien. Er hält Kontakt zu den politischen Parteien und zu Vereinigungen und Verbänden auf Landesebene. Gemeinsam mit dem Katholischen Büro ist er verantwortlich für regelmäßige Andachten im Landtag sowie für gottesdienstliche Feiern und steht Vertretern des öffentlichen Lebens als Seelsorger zur Verfügung.



Für die musikalische Unterhaltung beim Stiftungsfest sorgt der neue Kantor des Kirchenkreises, Johann-Ardin Lilienthal, und auch das leibliche Wohl der Gäste ist im Blick. Wer gerne am Stiftungsfest teilnehmen will, sollte sich bis Dienstag, 15. August melden bei der Superintendentur des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen 02681/80 08 35 oder stiftung@kk-ak.de .


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Neuer Kurs des Hospizvereins Altenkirchen beginnt

Der Hospizverein Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie und dem ...

Turmfalke wieder in die Freiheit entlassen

Verletzt und flugunfähig kam ein junger Turmfalke in die Obhut von Falkner Wolfgang Hellinghausen in ...

Wissener Schützenverein lädt zum Schnuppertag ein

Am Samstag, 26. August, von 11 bis 17 Uhr können Kinder und Jugendliche den Wissener Schützenverein und ...

Jugendzeltlager der DLRG Hamm/Sieg machte Riesenspaß

Zum achten Mal in Folge fand das Jugendzeltlager der DLRG Ortsgruppe (OG) Hamm/Sieg im Waldschwimmbad ...

Grillfest für die Mitarbeiter der Tafel Betzdorf

Einen recht ungewöhnlichen Verlauf des alljährlichen Sommerfestes, als Dankveranstaltung für ihre ehrenamtliche ...

„Siegperle“ unter den Top 3 bei Kannenbäckerland-Wanderung

Mit dem Westerwald als Reiseziel bewegten sich die Wanderfreunde „Siegperle“ diesmal ja fast noch in ...

Werbung