Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2009    

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe besuchte Mainz

Einen abwechslungsreichen Tag in der Landeshauptstadt Mainz erlebten jetzt die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Kirchen in Mainz. Unter anderem stand ein Besuch im landtag auf dem Programm.

Kirchen/Mainz. Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Kirchen sowie Interessierte und Freunde erlebten einen abwechslungsreichen Tag in der Landeshauptstadt. Der Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer hatte die Gruppe in den Landtag eingeladen. Doch zunächst ging die Fahrt am Vormittag zum Lerchenberg, wo die Besichtigung des ZDF-Sendezentrum auf dem Programm stand. In den Sendeanstalten des ZDF wurde die Gruppe durch Studios und Technikräume geführt. Die Teilnehmer erhielten einen interessanten Einblick in die tägliche Arbeit des Fernsehens. Von der Entstehung des "Heute-Journals" bis zur Besichtigung von Regieräumen und Studios wurde ein Blick hinter die Kulissen gewährt. Eine Führung durch den Fernsehgarten erfolgte anschließend.
Für den Mittag hatte Dr. Rosenbauer zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Es schloss sich ein Informationsgespräch über die nachfolgende Plenarsitzung im Landtag an. Die Gruppe erlebte als Zuschauer die aktuelle Stunde des Landtages, in der es um die Finanzierung des Nürburgrings ging.
Danach hatte man zwei Stunden Zeit zur freien Verfügung. Während ein Teil der Gruppe die Kirche St. Stephan mit den berühmten "Chagall-Fenstern" besichtigte, nutzte der andere Teil die Gelegenheit für einen Stadtbummel in Mainz. Gegen 20.30 Uhr kehrten Reiseteilnehmer wieder nach Kirchen zurück. Alle waren sich einig, dass dies interessanter Tag in der Landeshauptstadt Mainz war. Fotosr sind zu sehen auf der neuen Homepage www.schlaftapnoe-kirchen-sieg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bätzing: Meister-Bafög noch attraktiver

Für Weiterbildung gibt es ab 1. Juli mehr Geld vom Staat. Auf die Verbesserungen beim sogenannten "Meister-Bafög" ...

Ulrich Marciniak führt die CDU-Fraktion

Die neue CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat hat sich formiert und die Weichen gestellt für die konstituierende ...

Leistungsabzeichen wird abgenommen

Die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens ist am 11. Juli am Feuerwehrhaus in Herdorf. Dazu sind ...

Primizhochamt in Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" Wissen

Am Sonntag, 5. Juli, um 10 Uhr findet in wissen in der katholischen Pfarrkirche ein festliches Primizhochamt ...

Oberlahrer Wehr feiert Sommerfest

Schon Tradition hat das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr. Am 11. und 12. Juli ist es wieder ...

"Lichterzauber - Zauberlicht" in Horhausen

Das 3. Kirchparkfestival steht unter dem Motto "Lichterzauber - Zauberlicht". Veranstaltet wird das ...

Werbung