Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Burkhard Fischer verstorben - Trauer beim Fußballkreis

Am Montag, dem 7. August verstarb im Alter von 55 Jahren plötzlich und unerwartet der Jung-Schiedsrichter-Betreuer des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Burkhard Fischer aus Hattert. Fischer war seit 1981 Schiedsrichter und pfiff unter anderem im Gespann von KSO Detlef Schütz und war auch als Schiedsrichter-Beobachter im Fußballverband Rheinland tätig.

Foto: pr

Hattert. Burkhard Fischers besonderes Augenmerk galt dem Schiedsrichternachwuchs, wo er als Nachwuchsreferent tätig war. Dazu zählte auch die Begleitung der Jung-Schiedsrichter bei ihren ersten Einsätzen, was ihm sehr am Herzen lag. Was ihn auszeichnete war seine Geradlinigkeit sowie sein ruhiges und ausgleichendes Wesen. Daher genoss er hohes Ansehen und Wertschätzung bei den Schiedsrichtern, Trainern, Vereinen und auch im Fußballkreis.

Im geselligen Kreis trug er gerne zur Erheiterung bei. Sein zweites großes Hobby war das Mitwirken in der Laientheatergruppe die „Lehmeklegger“, wo er schauspielerisches Talent und Komödiantentum miteinander verband. „Unser tiefes Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt seiner Ehefrau Andrea, Sohn Dennis und Tochter Saskia. Wir werden Burkhard Fischer, auch wegen seiner menschlichen Wärme, vermissen. In unseren Herzen lebt er weiter.
Wir werden ihm am Dienstag, dem 15. August das letzte Geleit geben“ so der Vorstand des Fußballkreis Westerwald/Sieg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bolzplatz „In der Au“ in Mudersbach eröffnet

Wildschweine haben jetzt keine Chance mehr, der neue Bolzplatz "In der Au" in Mudersbach ist fertig und ...

Tafel Betzdorf braucht dringend Personal

Die Tafel Betzdorf sucht dringend ehrenamtliche Helfer/innen, die mithelfen, den Tafelbetrieb aufrecht ...

Staatssekretär Barthle besuchte Raiffeisenmuseum

Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel war der Parlamentarische Staatssekretär ...

Anlieger Eisenweg Betzdorf machen auf Verkehrsproblem aufmerksam

Den Anwohnern des oberen Eisenwegs in Betzdorf brennt das Verkehrsproblem in ihrer Straße unter den Nägeln, ...

Geschichte ist kein Fall für das Museum

Die erfolgreiche, kreisweite Veranstaltungsreihe zum Erinnern an das das Kriegsende in der Region geht ...

Clowndoktoren-Ausbildung beginnt am DRK-Krankenhaus Kirchen

Für den Standort DRK-Krankenhaus in Kirchen/Sieg werden ab sofort ehrenamtlich engagierte Frauen und ...

Werbung