Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Schützen Gebhardshain: Europameister-Titel für die Glöckners

Nach Ungarn 2013 und Schweden 2015 war Deutschland der Ausrichter der IFAA Feld-Europameisterschaft. Der Event fand in der ersten Augustwoche im Naturpark Harz auf dem höchsten Harzer Bergdorf Hohegeiß statt. Die Bogenschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain gingen mit drei Teilnehmern an den Start. Dabei räumten Gaby und Dieter Glöckner besonders ab.

Das BU-Style-Team hat die Goldmedaille errungen. Foto: Privat

Gebhardshain. Im Rahmen der Europameisterschaft wurde auch die DFBV Deutsche Meisterschaft Feld ausgetragen. Dafür zählte das Ergebnis der ersten drei Tage. Insgesamt waren fünf Wettkampftage zu bewältigen mit je zwei Feld-, zwei Jagd- und einer Tierbildrunde, wobei in den Feld- und Jagdrunden 112 Pfeile pro Tag zu schießen waren. In schwierigem Gelände, Steillagen und extremen Ständen beim Abschuß durch das Unwetter zuvor hatten sich die Teilnehmer zu behaupten.

Mit einem guten Gesamtergebnis wurde Gaby Glöckner neue Deutsche Meisterin und Europameisterin in der Stilart Bowhunter Unlimited Seniorinnen.

Für Dieter Glöckner erwies sich sein Vereinskollege Jürgen Bree als sehr ernsthafter Gegner. Am ersten Tag lag mit Christian Wachter aus Immenstadt ein weiterer Deutscher ranggleich mit Glöckner in Führung. Bree folgte auf Rang 3, dicht gefolgt von dem englischen Meister Ron Potter. Doch am zweiten Tag legte Glöckner die Latte etwas höher und kam mit 525 Ringen, nur einen Ring unter dem von ihm selbst gehaltenen Europarekord, aus dem Parcours. An der Reihenfolge änderte sich unter den ersten vier Teilnehmern bis zum vierten Tag nichts Entscheidendes. Lediglich in den hinteren Platzierungen wechselten die Positionen.

Am letzten Tag wurde es dann noch mal spannend. Hier wurde der Parcours im Kurpark geschossen. Glöckner, selbst ausgebildeter Schießsportleiter und Parcoursbauer, musste alle Konzentration zusammen nehmen, um den Tag überhaupt zu beenden. Er, und nicht nur er, bezeichneten den Kurs als absolut unsicher – an mindestens fünf Schießbahnen wurden die Sicherheitsbestimmungen missachtet. Das geht für ihn gar nicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als dann wieder im sicheren Bereich des Kurses geschossen wurde, konnte er das „Kopfkino“ endlich ausschalten und den Sieg mit 2635 Ringen perfekt machen. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft wurde er neuer Europameister in der Stilart Bowhunter Unlimited Senioren. Den zweiten Platz belegte Wachter mit 2583 Ringen. Dritter wurde der Gebhardshainer Vereinskollege Jürgen Bree mit 2554 Ringen und persönlichem Rekord.

Dieter Glöckner wurde vom Deutschen Feldbogenverband auch für das BU-Style-Team nominiert. Hier konnte er zusammen mit den Teamkollegen Andre Brendemühl, St.Leon-Rot und Danny Becker, Coesfeld die Goldmedaille erringen.

Als nächster Wettbewerb steht im September die Deutsche Meisterschaft Bowhunter in Coswig (Anhalt) an. Dort werden die Glöckners als Titelverteidiger an den Start gehen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


16. Westerwald-Literaturtage gehen in die zweite Runde

Nach einem erfolgreichen Start gehen die 16. Westerwald-Literaturtage in die zweite Runde. Nach der Sommerpause ...

Wissener Projektchor soll in der Abschiedsmesse singen

Unter der Federführung des Wissener Jugendchores Chorus live gibt es wieder ein außergewöhnliches Chorprojekt. ...

Sommerferien-Veranstaltungen kamen gut an

Rückblick auf die Sommerferien–Veranstaltungen der "Aktion Neue Nachbarn" des Caritasverbandes Altenkirchen. ...

457. Föschber Kirmes steht in den Startlöchern

Die größte Kirmes in Altenkirchen öffnet wieder ihre Tore. Auf die Besucher der traditionellen Föschber ...

Stadt-Spaziergang mit Liedern Betzdorfer Komponisten

Die Brucher „Frohsinn“-Chöre und der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) laden zu einem kleinen Stadtspaziergang ...

3-Dörfer-Heimatverein feierte Sommerfest

Viele Besucher kamen zum 3-Dörfer-Leckerbissen und dem Freiluftgottesdienst am Bürgerhaus Isert/Racksen ...

Werbung