Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2009    

Leistungsabzeichen wird abgenommen

Die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens ist am 11. Juli am Feuerwehrhaus in Herdorf. Dazu sind aller Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Altenkirchen willkommen.

Kreis Altenkirchen/Herdorf. Die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold für die Feuerwehren des Landkreises Altenkirchen findet am Samstag, 11. Juli, ab 13 Uhr am Feuerwehrhaus Herdorf statt. Hierzu laden der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen und die Wertungsrichter des Kreises Altenkirchen alle Feuerwehrkameradinnen und -kameraden herzlich ein. Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz will mit dem Erwerb des Feuerwehr-Leistungsabzeichens den Feuerwehren die Gelegenheit geben, ihren eigenen Ausbildungsstand zu verbessern.
Das Feuerwehr-Leistungsabzeichen wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold vergeben.
Die gesteigerten Anforderungen bei den einzelnen Leistungsstufen sollen zu einer verstärkten und intensiveren Ausbildung der Feuerwehren führen, die auf die Erfordernisse des täglichen Einsatzes ausgerichtet ist. Vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz erhält jeder Teilnehmer, nach bestandener Leistungsprüfung, das Feuerwehr-Leistungsabzeichen der jeweiligen Stufe mit einem Besitzzeugnis.
Die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen hoffen auf eine rege Beteiligung aus den einzelnen Feuerwehreinheiten. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist durch die Feuerwehr Herdorf bestens gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Siegtaler Spfr. gewinnen Ü35-Turnier

22 schöne und faire Alte-Herren Fußballspiele sowie 70 tolle Tore bekamen die Zuschauer auf der Waldsportanlage ...

Zwei Landesmeistertitel für Faustballer

Gleich zwei Landesmeistertitel sicherte sich die C-Jugend des VfL KIrchen beim letzten Spieltag der Faustballer ...

Kirchener Pfadfinder genossen Zeltlager

Ein abwechslungsreiches Zeltlager erlebten die Kirchener Pfadfinder auf einem Bauernhof bei Wenden. Das ...

Ulrich Marciniak führt die CDU-Fraktion

Die neue CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat hat sich formiert und die Weichen gestellt für die konstituierende ...

Bätzing: Meister-Bafög noch attraktiver

Für Weiterbildung gibt es ab 1. Juli mehr Geld vom Staat. Auf die Verbesserungen beim sogenannten "Meister-Bafög" ...

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe besuchte Mainz

Einen abwechslungsreichen Tag in der Landeshauptstadt Mainz erlebten jetzt die Mitglieder der Selbsthilfegruppe ...

Werbung