Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Bianca Klein vom TuS Horhausen ungeschlagen

Zwei Veranstaltungen in näherer Umgebung standen kürzlich auf der Tagesordnung für die Sportler/in des Lauftreffs beim TuS Horhausen In Heimbach-Weis und beim Malberglauf gab es gute Erfolge, insbesondere für Walkerin Bianca Klein.

Walkerin Bianca Klein, siegte gleich zweimal. Foto: Verein

Horhausen. Am Samstag, 29. Juli, fuhren die zwei nach Heimbach-Weis zum Volkslauf. Während Bianca Klein die zehn Kilometer walkte, entschied sich Thierry van Riesen dieses Mal für die etwas mehr als vier Kilometer Strecke. In überlegener Manier konnte er diesen Lauf für sich entscheiden. Er benötigte hierfür lediglich 14:23 Minuten. Auch Klein gewann die Frauenwertung überlegen.

Knapp eine Woche später stand der Malberglauf an. Hier war eine Strecke von sechs
Kilometern zu bewältigen. Dies würde keine große Herausforderung darstellen, wenn es nicht 370 Höhenmeter zu bewältigen gäbe. Pünktlich um 18.30 Uhr fiel in Hausen der Startschuss für alle Läufer und Walker.



Thierry van Riesen belegte den 7. Platz bei 369 Startern. Er war bereits nach 26:44 Minuten im Ziel. In seiner Altersklasse siegte er deutlich. Dirk Buhr erreichte nach 33:48 min. das Ziel, er belegte einen guten Platz im Mittelfeld, ebenso wie Hans Thielmann (44:01 min). Bianca Klein siegte in der Walking-Damen-Wertung. Sie benötigte 46:55 Minuten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans ...

Mit dem Bike zu Burgen und Schlössern

Der Motorsportclub "Freier Grund" mit Sitz in Neunkirchen/NRW veranstaltet erneut eine anspruchsvolle ...

Der 24. Bayerische Abend im Kulturwerk Wissen

In diesem Jahr heißt es am 16. September um 19.30 Uhr „O´zapft is“ im Kulturwerk Wissen. Die Gemeinschaft ...

Elternmitwirkung gestalten- Infoabend in Wissen

„Gewählt – was nun? - Elternmitwirkung gestalten" ist das Thema der Fortbildung am 30. August an der ...

Erste Erfolge freut die Initiatoren des MRE-Netzwerkes

Drei Landkreise, ein MRE-Netzwerk (Multiresistente Erreger-Netzwerk, diese Zusammenarbeit trägt Früchte, ...

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. ...

Werbung